Buch Mellis TRAVELWORLD Von peinlichen Pannen zu unvergesslichen Erinnerungen

Mein 1. Buch ist da : Mellis TRAVELWORLD – Von peinlichen Pannen zu unvergesslichen Erinnerungen

Mein Buch

Es ist endlich so weit – mein erstes Buch ist veröffentlicht!

„Mellis TRAVELWORLD – Von peinlichen Pannen zu unvergesslichen Erinnerungen“ ist ab sofort als E-Book exklusiv bei Amazon erhältlich – und für alle Kindle Unlimited-Leser sogar in den ersten 90 Tagen kostenlos!
Für alle anderen ist es für 2,99€ erhältlich.

Ich habe das letzte Jahr jede freie Minute daran gearbeitet, um dieses Werk fertig zu bekommen und hoffe Dir damit etwas Freude machen zu können.

Worum geht’s?

In über 40 unterhaltsamen Kapiteln auf rund 145 Seiten nehme ich Dich mit auf eine ganz persönliche Reise voller Fernweh, schräger Missgeschicke, emotionaler Momente – und vieler wertvoller Erkenntnisse.

Von meinen ersten chaotischen Urlaubserfahrungen Anfang der 2000er bis zur großen USA-Rundreise im Jahr 2012: Dieses Buch ist ein bunter Mix aus Reiseanekdoten, humorvollen Rückblicken und ganz viel Herzblut.

Kurze Leseprobe :

Am folgenden Tag starteten wir von unserem Hotel in Miami aus zu einem Ausflug an den Strand der vorgelagerten Insel Key Biscayne. Bekannt ist die Insel nicht nur für ihre Naturschönheit, sondern auch als Austragungsort eines renommierten Tennisturniers, das in unmittelbarer Nähe zum Strand stattfindet.

Wir hatten an diesem Tag besonderes Glück: Während des laufenden Turniers war der Strand nahezu menschenleer, da die meisten Parkplätze durch die Tennisveranstaltung belegt waren und sich die Besucher auf die Matches konzentrierten. So fanden wir einen schattigen Platz unter einer Palme und machten es uns dort für den Tag gemütlich.

Der feine, weiße Sand erstreckte sich weit entlang der Küste, während das türkisfarbene Wasser in der Sonne glitzerte. Da kaum Wind ging, war das Meer spiegelglatt – ideale Bedingungen für einen entspannten Tag am Strand. Wir genossen das warme Wasser und ließen die Seele baumeln.

Für den kleinen Hunger zwischendurch hatte ich ein paar Kekse eingepackt. Was ich allerdings nicht erwartet hatte: Die heimischen Möwen zeigten ein ausgesprochen großes Interesse an unserem Snack. Binnen weniger Minuten versammelte sich eine Schar um uns, die sich unaufhaltsam näherte. Die Szene erinnerte beinahe an Hitchcocks Klassiker Die Vögel. Selbst energisches Winken konnte die Möwen nicht vertreiben – erst als die letzten Krümel verschwunden waren, zogen sie weiter. Mein Rat: Wer an diesem Strand etwas essen möchte, sollte sich auf gefiederte Gesellschaft gefasst machen.

...

Warum dieses Buch?

Das Reisen lauft nicht immer perfekt – aber genau das macht es oft so unvergesslich.
Ich wollte meine Erlebnisse nicht nur festhalten, sondern sie auch mit dir teilen. Mit einer guten Portion Selbstironie, ehrlichen Einblicken und vielen Tipps aus der Praxis. Denn wenn man ehrlich ist: Aus Pannen lernt man oft mehr als aus perfekt geplanten Trips.

Für wen ist das Buch?

  • Für Reisebegeisterte mit Fernweh – die gerne in andere Kulturen eintauchen, neue Orte entdecken und dabei auch mal über den Tellerrand hinausblicken.
  • Für alle, die gern schmunzeln – denn meine Reisegeschichten sind nicht nur informativ, sondern vor allem unterhaltsam, ehrlich und mit einer großen Portion Selbstironie geschrieben.
  • Für Anfänger, die sich Tipps holen möchten – aus meinen Fehlern kann man wunderbar lernen. Ich verrate, worauf man achten sollte – und was man besser bleiben lässt.
  • Für erfahrene Globetrotter – die sich bestimmt an der einen oder anderen Stelle wiedererkennen werden
  • Für alle, die echte Geschichten lieben – statt geschönter Instagram-Postings oder perfekter Reiseführer-Texte

Ob Du gerade deine erste Reise planst oder schon rund um die Welt geflogen bist: Dieses Buch lädt Dich ein, mitzureisen, mitzulachen – und vielleicht auch ein bisschen mitzufühlen. Denn am Ende sind es oft die kleinen (oder großen) Pannen, die zu unseren besten Erinnerungen werden.

Jetzt lesen und perfekt vorbereitet in den Urlaub starten!
Hol Dir mein Buch mit den besten Reisetipps, praktischen Checklisten und persönlichen Erfahrungen – ideal für alle, die stressfrei und gut organisiert verreisen möchten.

Entdecke mit mir die Welt und habe viel Freude beim Lesen des Buches!

Ich freue mich riesig über jedes Feedback, jede Rezension und natürlich, wenn Du meine Geschichten in die Welt hinausträgst.

Viel Spaß beim Lesen, Mitlachen – und vielleicht sogar beim Planen deines nächsten Abenteuers!

Deine
Melli

Mehr Urlaub, weniger Aufwand – mit persönlicher Reiseberatung

In meinem Buch nehme ich Dich mit auf eine Reise durch die wichtigsten Tipps und Erfahrungen rund ums Thema Urlaub – und zeige Dir gleichzeitig, wie entspannte Ferien bereits bei der Planung beginnen. Wenn Dir die Organisation von Flügen, Hotels, Aktivitäten und Transfers zu viel ist, bist Du bei mir genau richtig: Als mobile Reiseberaterin biete ich Dir eine persönliche, flexible und unabhängige Betreuung – ganz ohne Öffnungszeiten und Warteschleifen.

Das Buch vereint wertvolle Informationen zur Reisevorbereitung mit echten Empfehlungen aus der Praxis. Es zeigt, worauf Du achten solltest – vom richtigen Gepäck bis zur Wahl des besten Reisezeitpunkts – und warum eine individuell geplante Reise oft nicht nur schöner, sondern auch günstiger sein kann.

Lass Dich inspirieren und erfahre, wie ich Dir helfen kann, Deinen Traumurlaub zu gestalten – ganz nach Deinen Wünschen, mit dem Service einer persönlichen Reiseberaterin.

✈️ Jetzt Urlaubsträume wahr werden lassen!
Du hast beim Lesen Lust auf Urlaub bekommen?
Dann erzähl mir von Deinen Vorstellungen – und ich kümmere mich um den Rest.
Jetzt unverbindlich Reiseanfrage stellen und ein kostenloses Angebot erhalten.

Alaska Kreuzfahrt Hubbard Gletscher

Abenteuer Alaska Kreuzfahrt: Eine atemberaubende Reise von Vancouver zu den Gletschern

Alaska Kreuzfahrt : Start in Vancouver

Unsere einwöchige Alaska Kreuzfahrt begann in Vancouver, wo wir an Bord der Celebrity Solstice gingen.
Wir hatten wie üblich ein paar Tage vorab in Vancouver eingeplant, so das wir die Stadt erkunden konnten. Besonders beeindruckend waren der Stanley Park mit seinen majestätischen Bäumen und atemberaubenden Ausblicken sowie der quirlige Granville Island Market mit seinen vielen kleinen Geschäften und frischen Köstlichkeiten. Die Skyline von Vancouver, die sich im Wasser des Hafens spiegelt, bot bereits einen Vorgeschmack auf die beeindruckenden Landschaften, die uns auf der Kreuzfahrt erwarten würden.

Anreise nach Vancouver

Von Deutschland aus gibt es verschiedene Möglichkeiten, nach Vancouver zu fliegen. Die schnellste Verbindung ist ein Direktflug, den beispielsweise Lufthansa ab Frankfurt anbietet. Alternativ gibt es zahlreiche Verbindungen mit einem Zwischenstopp, etwa über Amsterdam mit KLM oder über London mit British Airways.

Eine interessante Variante für Reisende, die eine Kombination aus Städtereise und Kreuzfahrt suchen, ist der Flug über New York. Von dort aus kann man entweder einen direkt weiter fliegen nach Vancouver oder einen kurzen Aufenthalt in der Mega-Metropole einplanen, bevor es weitergeht. Diese Option eignet sich besonders für diejenigen, die ihre Reise mit zusätzlichen Highlights ergänzen möchten.

Kreuzfahrtterminal in Vancouver

Das Canada Place Cruise Terminal ist das große Kreuzfahrtterminal der Stadt und ein beliebter Ausgangspunkt für Kreuzfahrten nach Alaska. Es liegt direkt im Herzen von Downtown, nur wenige Minuten von allen Sehenswürdigkeiten entfernt. Es lohnt sich auch ein Besuch auf dem Vancouver Lookout, um den Hafen und die Stadt  von oben zu sehen.

Erster Tag auf See – Die Inside Passage

Nachdem wir den Hafen von Vancouver verlassen hatten, führte uns die Route durch die berühmte Inside Passage. Diese geschützte Wasserstraße bietet eine der malerischsten Seerouten der Welt, gesäumt von endlosen Wäldern, zerklüfteten Küsten und schneebedeckten Gipfeln. Schon am ersten Seetag konnten wir Wale beobachten, die in der Ferne ihre Fontaine in die Luft schossen. Die malerische Landschaft vom Schiff aus zu beobachten ist wunderschön und sehr erholsam.

Icy Strait Point

Unser erster Stopp war Icy Strait Point, ein kleiner, aber faszinierender Ort, der sich durch seine unberührte Wildnis auszeichnet.
Erstmal ging es in eine Seilbahn, um vom Anlegehafen in die Stadt zu kommen. Alternativ hätte man auch einen kurzen Spaziergang durch den Wald machen können.
Hier unternahmen wir eine Jeep-Tour, die ein absolutes Highlight war.
Nach einer kurzen Einweisung über Funkgeräte und Fahrregeln stiegen wir in unseren Jeeps und fuhren los. Wir verließen die kleine Hafenstadt und tauchten in die dichten, endlosen Wälder ein. Die Straße war nicht mehr als ein schmaler, holpriger Schotterweg.

Atemberaubende Ausblicke

Der Weg führte uns höher hinauf, und schließlich erreichten wir einen Aussichtspunkt. Von dort oben erstreckte sich die raue Küstenlandschaft Alaskas, Wälder, zerklüftete Berge und das Meer. Wir eine kurze Pause und genossen einen Moment der Stille und den atemberaubenden Ausblick. Der Guide entdeckte eine kleine Gruppe Weißkopfseeadler, die majestätisch über einem Fluss kreisten. Er erklärte, dass hier oft Lachse schwimmen und die Adler auf eine leichte Mahlzeit lauerten. Auch Bären werden in der Gegend häufig gesichtet. Leider hatten wir an diesem Tag nicht das Glück einen zu sehen.

Diese Jeep-Tour war mehr als nur eine Fahrt, es war eine Reise in die Natur Alaskas, voller unerwarteter Begegnungen, holprigen Wegen und spektakulärer Ausblicke. Wer die wilde Schönheit des Nordens erleben möchte, sollte sich dieses Abenteuer nicht entgehen lassen!

 

Der majestätische Hubbard-Gletscher

Der nächste Höhepunkt unserer Reise war der Besuch des Hubbard-Gletschers. Der Hubbard-Gletscher ist etwa 122 Kilometer lang und fließt vom Mount Logan-Gebiet in Kanada bis zur Küste bei Disenchantment Bay in Alaska. Er ist besonders bemerkenswert, weil er nicht zurückgeht, wie viele andere Gletscher weltweit, sondern seit Jahrzehnten wächst. Er ist ein Gezeitengletscher, was bedeutet, dass er bis ins Meer reicht.

Beeindruckend fing schon die Anfahrt an, das Wasser rund um das Kreuzfahrtschiff wurde immer heller und immer mehr kleine Eisberge schwammen an uns vorbei. Schon aus der Ferne beeindruckte uns die gigantische blaue Eiswand, die sich vor uns auftürmte. Als wir mit dem Schiff näher kamen, hörten wir das markante Knacken und Knirschen des Eises, was ein faszinierendes Naturschauspiel ist. Gelegentlich stürzten gewaltige Eisbrocken ins Wasser, was als "Kalben" bekannt ist. Das donnernde Geräusch und die darauffolgenden Wellen waren ein unvergessliches Erlebnis. Wir machten mit dem Kreuzfahrtschiff eine 360-Grad-Drehung vor dem Gletscher, so das jeder seine Fotos schießen und ihn in seiner vollen Pracht bewundern konnte.

Danach ging es weiter nach Juneau, dem nächsten Stopp der Reise.

Juneau – Die Hauptstadt Alaskas

Juneau, die Hauptstadt Alaskas ist einzigartig, da sie nur per Boot oder Flugzeug erreichbar ist – es gibt keine Straßenverbindung zum restlichen Straßennetz Alaskas. Die Umgebung ist geprägt von atemberaubender Natur: nahe der Stadt liegt der Mendenhall-Gletscher, und der Tongass National Forest, der größte Nationalwald der USA, umgibt die Region. Die Stadt bietet Zugang zu Walen, Gletschern, Bergen und Regenwald.

Uns erwartete ein Abenteuer beim "Whale Watching" mit einem kleinen Boot. Die Bootstour zur Walbeobachtung war ein echtes Abendteuer, bei der wir hofften, Wale aus der Nähe zu sichten. Leider war der Tag sehr verregnet und uns wehte eine steife Brise um die Ohren.

Die Tour fing aber ganz normal an und wir fuhren mit dem Boot zum ersten halte Punkt, wo wir riesige Seesterne aus der Nähe anschauen konnten. Danach verschlechterte sich das Wetter leider immer mehr, so dass die Bootsfahrt zu einer Achterbahnfahrt wurde. Wir versuchten noch Wale zu finden, aber der peitschende Regen und die hohen Wellen machten es unmöglich. Also fuhren wir zurück in den Hafen. Ich war froh, als wir endlich dort ankamen, da mein Magen sich bereits sehr stark drehte. Ein Dank an unsere Kapitänin die uns sicher wieder zurück gebracht hat! Alle späteren Touren an dem Tag wurden wegen des schlechten Wetters abgesagt.

Bei einem Besuch in Alaska solltest du unbedingt die regionalen Spezialitäten probieren, die oft frisch aus der wilden Natur stammen – besonders aus dem Meer! Hier sind die kulinarischen Highlights, die du dir nicht entgehen lassen solltest:

Wildlachs (Alaska Salmon): Frisch, geräuchert, gegrillt oder als Burger – Alaska ist berühmt für seinen Wildlachs, insbesondere den Königslachs (King Salmon). In den Sommermonaten frisch gefangen und oft direkt vom Grill serviert.

Königskrabbe (King Crab): Riesige, saftige Krabbenbeine mit süßem, zartem Fleisch  mit geschmolzener Butter serviert – eine Delikatesse!

Halibut (Heilbutt): Fester, milder Weißfisch – sehr beliebt gegrillt, gebacken oder als Fish & Chips. In vielen Restaurants eines der besten Fischgerichte.

Ketchikan – Die Stadt des Lachses

Unser letzter Stopp war Ketchikan, eine charmante Stadt mit einer reichen Geschichte. Ketchikan ist berühmt für seine Totempfähle – hier steht eine der größten Sammlungen weltweit. Die Stadt wurde ursprünglich als Fischereihafen gegründet und hat sich heute zu einem beliebten Touristenziel entwickelt. Besucher schätzen die charmante Creek Street (eine historische Straße auf Stelzen) sowie die Nähe zu Natur, Kultur und Abenteuern.

Wir besuchten eine der beliebtesten Attraktionen in Ketchikan, die Great Alaskan Lumberjack Show. Diese Show ist eine Mischung aus Sport, Tradition und Unterhaltung. Holzfäller treten in klassischen Wettbewerben gegeneinander an, wie Baumstammklettern, Axtwerfen, Kettensägenschnitzen und Balancieren auf schwimmenden Baumstämmen (Logrolling).

Die Show vermittelt auf unterhaltsame Weise einen Eindruck von der harten Arbeit und den Fähigkeiten der traditionellen Holzfäller – und bezieht das Publikum mit ein indem es in 2 Teams aufgeteilt wird, die ihre Kontrahenten lautstark anfeuern. Das war ein riesiger Spaß!

Zurück nach Vancouver und Fazit

Nach einer Woche voller unvergesslicher Eindrücke kehrten wir nach Vancouver zurück. Die Alaska-Kreuzfahrt mit der Celebrity Solstice war eine der beeindruckendsten Reisen, die wir je unternommen haben. Die spektakuläre Natur, die hautnah erlebbaren Wildtiere und die majestätischen Gletscher machten diese Reise zu etwas ganz Besonderem. Während Karibik- oder Mittelmeer-Kreuzfahrten oft durch schöne Strände und warmes Wetter bestechen, bietet eine Alaska-Kreuzfahrt eine unvergleichliche Kombination aus rauer Wildnis, spektakulärer Tierwelt und einzigartigen Naturschauspielen.

Für Naturliebhaber und Abenteurer ist eine Alaska-Kreuzfahrt eine absolut lohnenswerte Erfahrung – eine Reise, die noch lange in Erinnerung bleibt.

Wenn du von einem individuellen, facettenreichen Urlaub träumst, solltest du dich bei mir melden. Bei Wünschen, Fragen oder Interesse an einer Buchung stehe ich dir gerne zur Verfügung. Mit der richtigen Planung kannst du sicher sein, dass deine Reise zu einem unvergesslichen Abenteuer wird, also melde dich gleich bei mir.

Norwegian Aqua

Transatlantiküberführung der neuen Norwegian Aqua: Erste Erfahrungen mit ganz vielen Seetagen

Norwegian Aqua

Sie zählt zu den aufsehenerregendsten Kreuzfahrtschiffen, die 2025 Premiere feiern: die Norwegian Aqua. Das neue Flaggschiff von Norwegian Cruise Line (NCL) misst 322 Meter und bietet Raum für 3.571 Gäste (bei Doppelbelegung).

Ich entdeckte knapp 6 Wochen vor der Transatlantiküberführungsfahrt der Norwegian Aqua von Southampton nach Bosten ein Angebot, dass ich unbedingt annehmen musste. Nach kurzem Umplanen unserer für 2025 geplanten Urlaube, konnten wir die Tage freischaufeln und mein Job begann, die Reise für uns umzusetzen. Also durfte ich zusammen mit meinem Mann die brandneue Norwegian Aqua noch vor der Taufe am 13. April 2025 in Miami unter die Lupe nehmen.

Southampton

Hier ein mein Tipp zur Anreise nach Southampton von London aus: Es gibt die Möglichkeit mit der Bahn, Bus oder geteiltem bzw. privatem Shuttle von London nach Southampton zu kommen. Je nach Transportart dauert dies zwischen 2 und 3 Stunden. Die Kosten unterscheiden sich dabei stark. Gern berate ich dich im Rahmen deiner Reise zu den unterschiedlichen Möglichkeiten. Wir entschieden uns mit dem Bus, der direkt vom Airport London Heathrow startet, zu fahren. Dies ist eine sehr einfache und kostengünstige Lösung. Die Tickets kann man vorher online kaufen und sich auch seinen Sitzplatz reservieren. Der Bus war bequem und sauber und hat uns innerhalb von 2 Stunden ohne Zwischenstopp von London nach Southampton gebracht. Der Busbahnhof in Southampton ist nur wenige Meter von den Hotels im Stadtzentrum und den Kreuzfahrtterminals entfernt, so dass man beides zu Fuß in ein paar Minuten erreichen kann.

Vom Hotelfenster aus, konnten wir die Aqua schon am Morgen des 28. März 2025 im Hafen liegen sehen und freuten uns gleich an Board gehen zu können und die nächsten 7 Tage das nagelneue Schiff zu testen.

Diese Fahrt stand allerdings wettertechnisch unter keinem guten Stern. Nachdem wir problemlos im Kreuzfahrtterminal eingecheckt hatten und darauf warteten mit den anderen Gästen an Board gehen zu dürfen, erhielten wir per Lautsprecherdurchsage unsere Routenänderung: aufgrund von schweren Wetterbedingungen und starken Stürmen auf der geplanten Atlantikroute, konnte eine sichere Ankunft in Boston in einer Woche nicht realisiert werden. Stattdessen wurde die Kreuzfahrt um 3 Seetage verlängert und damit eine Ankunft in den USA am darauffolgenden Montag in New York City erfolgen.

Nun war es an mir, schnell den Flug von Boston zurück nach Hause umzubuchen, damit wir von New York zurück fliegen konnten und unseren geplanten Hotelaufenthalt zu stornieren. Nachdem dies erledigt war und der Urlaub um einen Tag verlängert wurde, ging es für uns an Bord. Durch die wetterbedingter Routenänderung hatten wir nun 9 Seetage lang die Gelegenheit, das neue NCL-Flaggschiff zu erkunden.

Wir freuten uns über die Verlängerung und darüber, dass wir nun etwas südlicher fahren würden und hofften auf etwas mehr Sonne und Wärme (Spoiler: diese Hoffnung wurde enttäuscht!). So ging dir Route nun vorbei an den Azoren, dann Richtung Bermuda und ab dort nördlich nach New York, allerdings ohne Zwischenstopp.

Technische Daten

Die Norwegian Aqua ist das neueste Kreuzfahrtschiff von Norwegian Cruise Line (NCL) und das erste der erweiterten Prima-Plus-Klasse. Im nächsten Jahr 2026 wird die italienische Fincantieri Werft mit der Norwegian Luna ein baugleiches Schwesterschiff an Norwegian Cruise Line ausliefern.

Technische Daten:

  • Länge: 322 Meter​
  • Breite: 44 Meter
  • Bruttoraumzahl: 156.300 Tonnen​
  • Decks: 20​
  • Anzahl Gästekabinen und Suiten: 1.760
  • Passagierkapazität: 3.571 Gäste bei Doppelbelegung, bei Maximalbelegung 4.224 Gäste
  • Anzahl Besatzungsmitglieder: 1.388

Design

Das Kreuzfahrtschiff zeichnet sich durch ein lebendiges und farbenfrohes Rumpfdesign der Künstlerin Allison Hueman aus. Allison Hueman hat als erste weibliche Künstlerin den Bug eines NCL Schiffes bemalt. Sie ist weltbekannt für ihre Straßenkunst. Das Design mit dem Titel "Where the Sky Meets the Sea" stellt moderne Mythologie durch abstrakte und figurative Darstellungen von Meer und Himmel dar.

Kabinen

Wir hatten, wie wir es immer tun, eine Balkonkabine gebucht. Da wir gerne nachmittags Zeit auf dem Balkon verbringen, haben uns die beiden gut gepolsterten und bequemen Stühle dort sehr gefallen.

Die Norwegian Aqua bietet eine Vielzahl von Kabinenkategorien, darunter:​

  • The Haven: Ein exklusiver Bereich mit 123 Suiten, darunter die neuen Drei-Schlafzimmer-Duplex-Suiten. Diese bieten separate Wohn- und Essbereiche, drei Badezimmer und einen großzügigen Balkon. Gäste des Haven genießen zudem Zugang zu einem privaten Sonnendeck, Infinity-Pool, Außen-Spa, Lounge und Bar. ​
  • Studio-Kabinen: Speziell für Alleinreisende konzipiert, mit Zugang zur privaten Studio Lounge. ​
  • Balkonkabinen: Geräumige Kabinen mit eigenem Balkon für bis zu vier Gäste. ​
  • Außenkabinen und Innenkabinen: Geräumige Kabinen für bis zu vier Gäste. ​

 

Innovative Attraktionen

Ein Highlight der Aqua sind ihre Attraktionen, die modernste Technik mit Freizeitspaß verbinden und Kreuzfahrtgästen ein unvergessliches Erlebnis auf See bieten.

  • Aqua Slidecoaster: Die weltweit erste Hybrid-Achterbahn und Wasserrutsche, die sich über drei Decks erstreckt und ein einzigartiges Fahrerlebnis bietet. ​Es ist eine Beschleunigung-Achterbahn. Man sitzt in einem kleinen Boot und wird 3 Decks nach oben geschossen und dabei auf über 50 Km/h gebracht. Dann geht die wilde Fahrt durch Kurven und Kreisel bis man wieder am Startpunkt ankommt. Die Fahrt bietet Adrenalin und Spaß. Leider ist das Wasser in der Bahn nicht beheizt, was für die geplanten Routen in die Karibik in Ordnung ist. Wir haben die Fahrt bei 18 Grad Lufttemperatur und 30 Knoten Wind gemacht, was zwar ein Spaß war, aber uns danach ganz schnell unter die warme Dusche getrieben hat.
  • Glow Court: Ein digitaler Sportkomplex mit interaktivem LED-Boden, der tagsüber verschiedene Aktivitäten ermöglicht und sich abends in einen Nachtclub verwandelt. ​
  • Entertainment: neue Tribute-Show „Revolution: A Celebration of Prince“: Die Weltpremiere der Show, bei der das Publikum zu den legendären Hits von Prince tanzen und mitsingen kann! Außerdem wird mit „Elements: The World Expanded“ eine erweiterte Version der beliebten NCL-Show ‚Elements‘ gezeigt. Die Show mit Akrobatik, Magie und Geschichten ist von den vier Elementen Erde, Luft, Wasser und Feuer inspiriert. Die Bühne ist mit modernster Technik ausgestattet. Das Theater bietet die Besonderheit, dass die Sitze auf Deck 6 eingefahren werden können und so das Theater zu einer großen Disco wird.
  • The Drop: Eine zehnstöckige Freifallrutsche für Adrenalinliebhaber, diese ist auch auf den beiden vorgängerschiffen Norwegian Prima und Viva vorhanden. ​
  • Neue Restaurants: Authentische thailändische Küche im neuen restaurant Sukhothai und die auf den vorherigen Neubauten eingeführte Indulge Food Hall wird um die neue Station Planterie mit Gerichten auf Pflanzenbasis erweitert. Viele beliebte Restaurants wie das Cagney’s Steakhouse und das französische Le Bistro sind natürlich auch auf Norwegian Aqua zu finden.
  • Swirl Wine Bar: Diese Lounge, sie ist etwas versteckt auf Deck 6 in der Nähe der Whiskey Bar, ist eine neue stilvolle Weinbar.
  • Interaktive Erlebnisse: Aqua Game Zone mit Virtual-Reality und Retro-Arcade-Spielen
  • Erweitertes Spa: NCLs Thermal Suite bietet nun doppelt so viele beheizte Liegen wie auf Norwegian Prima und Viva. Neu ist die erste Lehm-Sauna auf See. Bekannte Favoriten wie eine Holzkohle-Sauna, ein Eisraum und eine Salzgrotte sind auf Norwegian Aqua ebenfalls zu finden. Dieser Bereich ist wirklich gut gemacht, nur leider ist der Aufpreis dafür aus unserer Sicht zu hoch. Wir hätten pro Person für die gesamte Kreuzfahrt 379 USD zahlen sollen, Einzeltage waren auf unserer Tour nicht möglich. Für die späteren Routen kann man an Landtagen auch Tagespässe buchen für dann 99 USD.
    Ansonsten werden die üblichen Massagen und Behandlungen angeboten.
  • Duplex Suiten: Das zweistöckige Loft verfügt über einen großen Balkon, drei Schlafzimmer und drei luxuriöse Badezimmer. Wie üblich haben alle Suitengäste Zugang zum Exklusivbereich The Heaven. Da Norwegian Aqua ein wenig größer als die vorherigen Neubauten ist, sind auch die Bereiche für Suitengäste mitgewachsen.

Die Decks 6 bis 8

Das Atrium über die Decks 6 bis 8 ist einer der Bereiche, die auf der Aqua gegenüber den beiden Vorgängerschiffen erweitert wurde. Hier befindet sich neben diversen Restaurants, Bars, Sitzbereichen und Geschäften auch der allseits beliebte Starbucks und das bei den Amerikanern begehrte Casino.

Da die Aqua hauptsächlich in der Karibik unterwegs sein wird, mit vielen „Spaß-in-der-Sonne“-Routen ist das Pooldeck auf Deck 17 zwar größer als bei den Vorgängerschiffen, aber dennoch kleiner als ich es bei anderen modernen Schiffen schon gesehen habe. Außerdem gibt es den ausschließlich für Erwachsene zugänglichen Vibe Beach Club (aufpreispflichtig).

Zusätzlich gibt es auf Deck 8 den Ocean Boulevard mit weiteren Pools und Außenbereichen:

Auf Deck 8 kann man einmal rund ums Schiff entlang spazieren auf dem weitläufigen Ocean Boulevard. Dieser großzügige Außendeck-Bereich mit frischer Meeresbriese und freiem Ausblick ist meiner Meinung nach sehr gelungen. Es gibt diverse gemütliche Sitzbereiche und viele Liegen. Für all diejenigen, die wie wir nicht am Hauptpool liegen wollen, ist hier genug Platz, um ruhig in der Sonne zu sitzen oder zu liegen. Auch eine Abkühlung ist hier im Infinity Beach auf beiden Seiten des Ocean Boulevards möglich in einem der Infinity-Pools. Außerdem stehen eine Auswahl an Bars, Lounges und Aktivitäten wie ein Spaziergang über eine Glasbrücke zur Verfügung.

Gerade das Deck 8 mit den Außenbereichen ist aus meiner Sicht ein voller Erfolg.

 

 

Restaurants

Die Norwegian Aqua bietet eine beeindruckende Auswahl an Restaurants und kulinarischen Erlebnissen, die sowohl neue Konzepte als auch bewährte Favoriten umfassen. Hier eine Übersicht der gastronomischen Einrichtungen an Bord:​

Hauptrestaurants (im Reisepreis inbegriffen):

  • Hudson's: Genießen Sie in diesem modern gestalteten Hauptrestaurant einen atemberaubenden 270-Grad-Blick durch bodentiefe Fenster und eine vielfältige Speisekarte mit klassischen und zeitgenössischen Gerichten, zubereitet aus den frischesten Zutaten.

  • The Commodore Room: Dieses stilvolle Restaurant bietet eine elegante Atmosphäre mit maritimen Designelementen und serviert eine abwechslungsreiche Auswahl an internationalen Gerichten.

  • Indulge Food Hall: Ein moderner Food Court mit zehn verschiedenen Stationen, die internationale Küche anbieten, einschließlich der neuen Planterie für pflanzenbasierte Gerichte.

  • The Local Bar & Grill: Ein rund um die Uhr geöffnetes Pub, das klassische Gerichte wie Fish and Chips und Reuben-Sandwiches in entspannter Atmosphäre serviert.

  • Surfside Café & Grill: Das Hauptbuffet-Restaurant des Schiffes bietet eine Vielzahl internationaler Gerichte zum Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie für späte Snacks.

Das einzige Restaurant, das für uns etwas klein und beengt wirkte, war das Surfside Café & Grill Buffetrestaurant auf Deck 17. Gerade zur Mittagszeit war dort so viel los, das wir lieber zu anderen Restaurants auf Deck 8 Indulge Food Hall oder The Local Bar & Grill ausgewichen sind.

Spezialitätenrestaurants (gegen Aufpreis):

  • Sukhothai: Das erste thailändische Spezialitätenrestaurant von Norwegian Cruise Line präsentiert authentische Gerichte wie Thai Cashew Chicken, Salt and Pepper Prawns und verschiedene Currys in einem Ambiente mit zeitgenössischem thailändischem Design.

  • Cagney's Steakhouse: Ein klassisches amerikanisches Steakhaus, das erstklassige Fleischstücke und Beilagen in gehobenem Ambiente serviert.
  • Le Bistro: Das französische Restaurant an Bord bietet eine romantische Atmosphäre und klassische französische Küche mit modernen Akzenten.

  • Onda by Scarpetta: Ein italienisches Restaurant, das traditionelle Gerichte mit modernen Einflüssen und hochwertigen Zutaten serviert.

  • Los Lobos: Ein zeitgenössisches mexikanisches Restaurant, das authentische Gerichte wie Tacos, Enchiladas und Tostadas in modernem Ambiente anbietet.

  • Palomar: Ein mediterranes Restaurant mit Schwerpunkt auf frischen Meeresfrüchten und traditionellen Gerichten aus der Region.

  • Hasuki: Ein japanisches Teppanyaki-Restaurant, in dem Köche die Mahlzeiten direkt vor den Gästen mit beeindruckender Showeinlage zubereiten.

  • Nama Sushi & Sashimi: Bietet eine Auswahl an frisch zubereiteten Sushi- und Sashimi-Spezialitäten in stilvollem Ambiente.

Wir hatten durch das gebuchte More at Sea-Paket 3 Spezialitätenrestaurants inklusive. Unser Fazit: es lohnt sich auf jeden Fall diese auszuprobieren und dadurch neue Geschmacksrichtungen und mehr Vielfalt zu erleben. Begeistert waren wir vom Livecooking und Geschmack der Gerichte im Hasuki und im Los Lobos hatten wir die beste live für uns zubereitete Guacamole. Das neue thailändische Sukhothai hat uns etwas enttäuscht. Da haben wir in einigen asiatischen Restaurants in Deutschland bereits bessere Currys gegessen und auch die Einrichtung wirkte eher kühl und wenig authentisch.

Observation Lounge Deck 17

Da auf unserer Transatlantiktour eher kaltes und sehr stürmisches Wetter war, haben wir uns hauptsächlich in den Innenräumen aufgehalten. Sehr gefallen hat uns auf Deck 17 vorne die Observation Lounge. Durch große Fenster bietet sie einen tollen rundum Ausblick. Es gibt auch eine Bar und das Servicepersonal versorgt die Gäste mit Getränken. Schön war dort auch die kleine Snackbar, wo je nach Tageszeit ein paar Frühstücks-, Mittags- und Nachmittagssnacks kostenfrei zur Verfügung stehen.

 

More at Sea von Norwegian Cruise Line

„More at Sea“ ist das Markenversprechen von NCL. Es steht für mehr Freiheit, mehr Erlebnisse und mehr Individualität auf See. Die Reederei möchte damit betonen, dass Gäste an Bord mehr von allem bekommen – sei es mehr Unterhaltung, mehr Kulinarik, mehr Flexibilität oder mehr Abenteuer an Land.

Im Mittelpunkt steht das Konzept des „Freestyle Cruising“, bei dem es keine festen Essenszeiten oder formelle Kleiderordnungen gibt. Urlauber können ihren Tag völlig frei gestalten – ganz nach dem Motto: Keine Zwänge, nur Urlaub.

Besonders attraktiv für deutsche Gäste: NCL bietet Paketangebote mit Getränken, Spezialitätenrestaurants, WLAN oder Landausflügen an – ideal für alle, die ein Rundum-Sorglos-Erlebnis wünschen.

Hier ein paar Beispiele:

Premium Getränke: Unbegrenzte Open Bar:
▫ Mehr Premium-Getränkemarken inklusive
▫ Über 100 Cocktails zur Auswahl
▫ 20 % Rabatt auf alle Flaschen Champagner und Wein
▫ Unbegrenzte Softdrinks und Säfte

Spezialitätenrestaurants: im Paketpreis inklusive sind z.B. bei

  • 7 Nächten Balkonkabine und aufwärts: 3 Spezialitätenrestaurants; Studio, Außen- oder Innenkabine:  1 Spezialitätenrestaurant
  • 12+ Nächte Balkonkabine und aufwärts: 5 Spezialitätenrestaurants; Studio, Außen- oder Innenkabine:  3 Spezialitätenrestaurants

Wi-Fi inclusive: Minuten pro Kabine:
▫ 3–6 Nächte: 75 Minuten (pro Gast)
▫ 7+ Nächte: 150 Minuten (pro Gast)
▫ Gilt für alle Gäste in der Kabine
• Schnelleres WLAN dank Starlink-Technologie

Die Aqua nutzt modernste Satellitentechnologie mit Starlink, um Hochgeschwindigkeitsinternet auf ihr bereitzustellen. Diese Technologie verwendet Satelliten in niedriger Erdumlaufbahn, um eine verbesserte Kapazität, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit des Internets an Bord zu gewährleisten. ​Wir konnten ohne Probleme mitten auf dem Atlantik so unsere Mails abfragen und WhatsApp Statusbilder posten.

Landausflugsrabatt: $50 Kredit per Tour für 1 Gast.

Der Preis für „More at Sea“ pro Person basiert auf der Länge der Kreuzfahrt und der Anzahl der Gäste, hier ein paar Beispiele:

  • 7-8 Nächte: Gast 1 und 2: 279 € | Gast 3 bis 8: 209 €
  • 9-10 Nächte: Gast 1 und 2: 349 € | Gast 3 bis 8: 269 €
  • 13-14 Nächte: Gast 1 und 2: 449 € | Gast 3 bis 8: 319 €

- Für Gäste in Suiten und The Haven sind alle verfügbaren More At Sea-Pakete bereits im Basispreis der Kreuzfahrt inklusive.

Servicegebühren auf amerikanischen Kreuzfahrtschiffen

Auf amerikanischen Kreuzfahrtschiffen sind sogenannte Servicegebühren (auch „Trinkgelder“ oder gratuities genannt) üblich. Diese werden automatisch pro Tag und pro Person auf die Bordrechnung aufgeschlagen. Die Crew wird ermutigt, als Team zusammenzuarbeiten. Mitarbeiter, darunter Mitarbeiter im Restaurant, Kabinenstewards und Hilfskräfte im Hintergrund, erhalten eine Kombination aus Gehalt und Anreizprogrammen, die durch die Servicegebühr unterstützt werden.

Obwohl die Crew auf dem Schiff noch neu zusammengesetzt war, war sie sehr gut eingespielt und man merkte nicht, dass sie erst seit kurzem zusammen arbeiten. Alle Crewmitglieder waren sehr freundlich und darauf bedacht den Gästen eine schöne Zeit auf dem Schiff zu ermöglichen. Wir waren von unserer Kabinenstewardess sehr begeistert und haben ihr gerne noch zusätzliches Trinkgeld gegeben.

Deutsche Urlauber sollten wissen, dass diese Servicegebühren fester Bestandteil der Bezahlung des Personals sind. Eine Anpassung oder Streichung ist zwar möglich (auf Nachfrage am Gästeservice), aber meiner Meinung nach sollte man dies nicht tun. Wer sich eine Kreuzfahrt leistet und von hart arbeitenden Menschen gut bedient wird, sollte dies auch honorieren. Leider ist es bei deutschen Urlaubern immer noch häufig verbreitet, die Servicegebühren stornieren zu lassen, was aus meiner Sicht ein Unding ist!

Servicegebühren bei NCL betragen 25,00 USD pro Person und Tag für The Haven und Suiten; 20,00 USD pro Person und Tag für die Club Balcony Suite und darunter.

Zielgruppe

Die Norwegian Aqua ist auf Reisende ausgelegt die viel draußen machen wollen. Dabei kann man aktiv die ganzen Rutschen, Slider, Mini-Golf,..., Aktivitäten nutzten oder sich einfach auf den Sonnenliegen oder im Pool wohlfühlen.

Empfehlung: ideal für Familien, aber auch perfekt für Pärchen und Alleinreisende

Ich würde es jedem empfehlen der TUI Mein Schiff mag und etwas internationaler unterwegs sein möchte, bzw. wen die Routen ggf. mehr ansprechen.

Fazit

Besonders geeignet ist das Schiff für sonnige Routen in der Karibik oder im Mittelmeer, da die Norwegian Aqua von ihrer Bauweise her ein "Schönwetter-Schiff" ist.

Das Design ist dezent und geschmackvoll, das Raumgefühl überzeugend. Kabinen sind dezent gehalten, bieten aber überdurchschnittlich große Betten (zwei auf zwei Meter) und hochwertiges Mobiliar – auch auf den Balkonen.

Kritik? Ja – aber auf hohem Niveau. Der Hauptpool sei etwas klein geraten, und der Spa-Zutritt sehr hochpreisig.

Norwegian Cruise Line biete gerade für Alleinreisende, Paare und Familien attraktive Kabinenkategorien und saisonale Spezialangebote, die eine Reise besonders attraktiv machten.

In ihrem ersten Einsatzjahr wird die Norwegian Aqua von Miami, Port Canaveral (Orlando) und New York City aus in See stechen – mit sonnigen Routen zu den Bahamas, in die Karibik und auf die Privatinsel Great Stirrup Cay.

Sichere dir jetzt eine unvergessliche Kreuzfahrt auf der Norwegian Aqua – für ultimative Entspannung, Abenteuer und Luxus!

Melde dich einfach bei mir!

Mietwagen USA

Mietwagen in den USA meine 1te Wahl

Freiheit auf vier Rädern : Warum ein Mietwagen im Urlaub die beste Wahl ist

Ein Mietwagen im Urlaub bedeutet maximale Freiheit und Flexibilität. Statt an feste Fahrpläne von Bussen oder teure Taxi-/Uber-Fahrten gebunden zu sein, kann man seine Reise ganz individuell gestalten.
Mit dem eigenen Auto lassen sich versteckte Orte entdecken, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln oft schwer zu erreichen sind – sei es eine einsame Bucht, ein idyllisches Bergdorf oder ein Geheimtipp abseits der Touristenpfade. Besonders in Ländern wie den USA, wo die Entfernungen groß sind, macht ein Mietwagen die Reise wesentlich entspannter.

Ein weiterer Vorteil ist der Komfort und die Bequemlichkeit die man damit erhält. Man muss sich keine Gedanken über Gepäck, enge Sitzplätze oder Umstiege machen. Einfach einsteigen, Musik an und die Fahrt genießen.

Kostenvergleich: Mietwagen vs. Taxi & Uber

Ein Mietwagen ist oft nicht nur praktischer, sondern auch deutlich günstiger als Taxi oder Uber besonders, wenn man länge Zeiten oder weitere Strecken zurücklegen möchte. Während Taxis und Fahrdienste wie Uber in Städten für kurze Distanzen eine bequeme Option sind, steigen die Kosten schnell, wenn man größere Entfernungen fahren möchte.

Zum Beispiel:

Eine Uber-Fahrt vom Flughafen in die Stadt kostet oft schon zwischen 30 und 80 Dollar. Das ist eine Summe, für die man bei vielen Autovermietern bereits ein Auto für einen ganzen Tag erhält.
Ein längerer Tagesausflug (z. B. von Miami zu den Florida Keys oder zu den Everglades) kann mit Uber oder Taxi mehrere Hundert Dollar kosten, während ein Mietwagen eine viel günstigere Alternative ist.
Wer mehrere Tage unterwegs ist und verschiedene Orte besuchen möchte, profitiert beim Mietwagen von unbegrenzten Kilometern und der Möglichkeit, das Auto jederzeit flexibel zu nutzen.

Nachteile von Taxi & Uber auf langen Strecken

  • Hohe Kosten: Lange Fahrten mit Uber oder Taxi sind oft teurer als ein mehrtägiger Mietwagen.
  • Wenig Flexibilität: Man ist auf Fahrer angewiesen und kann nicht spontan anhalten oder Routen ändern.
  • Verfügbarkeit: Außerhalb der Städte kann es schwierig sein, überhaupt ein Uber oder Taxi zu bekommen.

Wer nur in der Stadt bleibt und kurze Strecken fährt, kann mit Uber oder Taxis gut zurechtkommen. Doch für alle, die mehr sehen und flexibel sein möchten, ist ein Mietwagen fast immer die bessere und günstigere Wahl in den USA.

Mietwagen in den USA

Ein Mietwagen in den USA bietet die perfekte Möglichkeit, das Land flexibel und komfortabel zu erkunden. Die Vereinigten Staaten sind bekannt für ihre riesigen Entfernungen, beeindruckenden Landschaften und gut ausgebaute Straßennetze. Besonders für Reisende, die nicht nur in einer Stadt bleiben wollen, sondern verschiedene Orte entdecken möchten, ist ein Mietwagen nahezu unverzichtbar.

Wer in den USA unterwegs ist, sollte sich bewusst sein, dass die Distanzen zwischen den einzelnen Zielen oft erheblich sind. Während in Europa viele Sehenswürdigkeiten relativ nah beieinander liegen, kann es in den USA mehrere Stunden oder sogar Tage dauern, um von einer Stadt zur nächsten zu gelangen. So sind es beispielsweise von New York City nach Miami etwa 2.000 Kilometer oder von Los Angeles nach San Francisco rund 600 Kilometer. Hierbei ist ein Mietwagen oft die beste Option, da man unabhängig von Fahrplänen reisen und spontane Zwischenstopps einlegen kann.

 

 

Typische Rundfahrten 

Die Route 66: Von Chicago nach Los Angeles führt diese legendäre Straße durch zahlreiche Bundesstaaten und bietet eine Mischung aus historischem Flair, Wüstenlandschaften und großen Metropolen.
Die Westküsten-Route: Eine Fahrt von San Francisco über Los Angeles nach San Diego entlang des Highway 1 bietet atemberaubende Ausblicke auf den Pazifik.
Florida-Rundreise: Von Miami aus lassen sich die Florida Keys, Orlando, Tampa und die Westküste des Bundesstaates bequem erkunden.
Die Nationalpark-Route: Ideal für Naturliebhaber, mit Highlights wie dem Grand Canyon, Yellowstone oder dem Yosemite Nationalpark.
Mit einem Mietwagen lassen sich diese Rundreisen optimal gestalten, da man die Route nach eigenen Wünschen anpassen kann.

Wenn Du eine solche Reise geplant haben möchtest melde dich bei mir. Ich kann dir deine individuelle Reise zusammenstellen.

 

Autoauswahl am Miami Airport in der "Choice Lane"

Ein besonderer Service, den viele Autovermietungen an großen Flughäfen in den USA anbieten, ist die sogenannte „Choice Lane“. Dies bedeutet, dass der Kunde nicht ein bestimmtes Fahrzeug zugewiesen bekommt, sondern innerhalb einer bestimmten Fahrzeugkategorie selbst ein Auto auswählen kann. Besonders bekannt ist dieser Service am Miami International Airport, einem der größten Mietwagenstandorte in den USA. Wir lieben es dort unser Auto auszusuchen. Man geht in die Reihe, sieht alle Autos und das was einem am besten gefällt, nimmt man einfach mit.

Die Funktionsweise ist einfach: Nach der Anmeldung am Schalter, beim Check-in am Automaten oder online gehst du direkt zur Choice Lane deiner gebuchten Kategorie (z. B. Midsize, SUV oder Cabrio) und kannst dort ein beliebiges Fahrzeug aus den bereitstehenden Autos aussuchen. Dies gibt Dir die Möglichkeit, ein Modell zu wählen, das Du persönlich magst, z.B. ein besonders komfortables Auto, ein Fahrzeug mit viel Stauraum oder einen Wagen mit deiner Lieblings Farbe. Mein Mann liebt z.B. Autos von Nissan oder BMW und freut sich immer einen aussuchen zu können.

Typische Mietwagen

In den USA sind Mietwagen in der Regel geräumiger als in Europa. Besonders beliebt sind SUVs, Pick-ups und Minivans, aber auch klassische Limousinen und Cabrios. Wer einen Mietwagen bucht, hat oft die Wahl zwischen verschiedenen Fahrzeugklassen, von kompakten Kleinwagen bis hin zu luxuriösen SUVs.

Ein größeres Auto zu fahren, ist in den USA meist kein Problem, da die Straßen breiter, Parkplätze großzügiger bemessen und Verkehrsflüsse insgesamt entspannter sind als in vielen europäischen Städten. Automatikgetriebe ist Standard, was das Fahren großer Fahrzeuge erleichtert. Zudem sind viele amerikanische Autos mit modernen Assistenzsystemen ausgestattet, die das Handling weiter vereinfachen.

Die Top Mietwagenfirmen in den USA – Für einen stressfreien Urlaub

Wer entspannt reisen möchte, ist auf einen zuverlässigen Mietwagenanbieter angewiesen. Es gibt zahlreiche gute Optionen, aber einige Firmen stechen besonders hervor und sind für uns immer die erste Option. Hier sind die besten Autovermieter, die man kennen sollte:

Alamo Rent A Car – Die perfekte Wahl für Urlauber
Alamo ist besonders bei Touristen beliebt, da der Mietprozess unkompliziert und kundenfreundlich ist. Die Abholung verläuft meist schnell, oft kann man sich das Auto selbst aus einer Reihe von verfügbaren Fahrzeugen aussuchen. Zudem sind die Preise fair, und Alamo bietet häufig unbegrenzte Freikilometer – ideal für Roadtrips.

Enterprise Rent-A-Car – Kundenservice auf höchstem Niveau
Enterprise ist bekannt für exzellenten Service und eine große Fahrzeugauswahl. Besonders positiv fällt auf, dass es selten Probleme bei der Abholung oder Rückgabe gibt. Zudem hat Enterprise eine der besten Versicherungsoptionen, die einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen. Ein weiterer Vorteil: Die Stationen sind nicht nur an Flughäfen, sondern auch in Städten gut vertreten.

National Car Rental – Perfekt für Vielreisende
National gehört zur gleichen Unternehmensgruppe wie Alamo und Enterprise, richtet sich aber eher an Geschäftsreisende. Dank des „Emerald Club“-Programms gibt es Vorteile wie schnellere Abholung und eine große Auswahl an Premium-Fahrzeugen. Wer Wert auf Effizienz legt, ist hier richtig.

Hertz – Große Auswahl und Premium-Optionen
Hertz ist eine der ältesten Autovermietungen in den USA und überzeugt mit einer riesigen Flotte, darunter auch viele Luxus- und Elektrofahrzeuge. Durch das „Gold Plus Rewards“-Programm können Kunden schneller an ihr Fahrzeug kommen. Allerdings sind die Preise oft etwas höher als bei der Konkurrenz.

Avis – Solide Wahl mit vielen Standorten
Avis bietet eine gute Mischung aus Service, Fahrzeugauswahl und Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders für Langzeitmieten kann Avis eine interessante Option sein. Mit dem „Preferred“-Programm lässt sich der Mietprozess beschleunigen, was Zeit am Schalter spart.

Sixt Rent A Car – Europäischer Service in den USA
Sixt ist eine aus Deutschland stammende Autovermietung, die mittlerweile auch in den USA stark expandiert hat. Besonders auffällig ist die moderne Flotte mit vielen Premium- und Luxusfahrzeugen. Wer Wert auf stilvolle Fahrzeuge legt, findet hier oft Modelle von BMW, Mercedes oder Audi. Der Service ist in der Regel gut, allerdings sind die Standorte noch nicht so weit verbreitet wie bei den großen US-Anbietern. Zudem können Zusatzgebühren und Versicherungskosten höher ausfallen als bei Alamo oder Enterprise.

Meine Erfahrungen mit Alamo – Seit 2012 meine erste Wahl

Seit 2012 mieten wir fast ausschließlich die Autos bei Alamo und das aus gutem Grund. In all den Jahren hatte ich noch nie Probleme bei der Abholung. Nach dem Buchen und Ausfüllen der Führerscheindaten online, nutzen wir den tollen "Skip the Counter"-Service, d.h. wir können ohne an den Schalter zu gehen direkt das gewünschte Auto aussuchen. Gerade auch die schnelle und unkomplizierte Rückgabe funktioniert in der Regel völlig reibungslos.

Ein weiterer Vorteil ist die klare Preisgestaltung. Alamo bietet faire Tarife mit unbegrenzten Kilometern, was besonders auf längeren Roadtrips ein großer Pluspunkt ist. Die Versicherungsmöglichkeiten sind übersichtlich dargestellt, und es gibt keine versteckten Kosten.

Auch die Rückgabe ist absolut stressfrei. Egal, ob ich das Auto in einer anderen Stadt zurückgebe oder direkt am Flughafen. Es ist immer schnell und ohne unnötige Diskussionen. Ein kurzer Check ober der Wagen vollgetankt ist, einmal kurz rund ums Auto schauen ob alle 4 Reifen noch dran sind und schon ist alles erledigt.

Durch meine positiven Erfahrungen bleibt Alamo für mich die erste Wahl für Mietwagen in den USA. Wer einen zuverlässigen Anbieter mit gutem Service und fairen Preisen sucht, ist hier bestens aufgehoben.

USA to Go – Mietwagen unkompliziert buchen

Sehr empfehlen kann ich dir für einen perfekten Urlaub, gute Preise und unkomplizierte Abwicklung den deutschen Vermittler "USA to Go" für Mietwagen in den USA, Kanada und weltweit.

"USA to Go" ermöglicht Kunden, einfach und zu guten Preisen einen Mietwagen zu buchen. Der Service arbeitet mit bekannten Autovermietungen wie Alamo und Enterprise zusammen und bietet dabei oft bessere Konditionen als eine Direktbuchung.

Vorteile von "USA to Go" gegenüber einer Direktbuchung:

  • Bessere Preise & Rabatte: Oft gibt es Sondertarife, die über die Vermieter selbst nicht verfügbar sind.
  • Inklusive Versicherungen: Die Angebote beinhalten alle sinnvollen Versicherungen ohne versteckte Zusatzkosten.
  • Deutscher Kundenservice: Falls es Fragen oder Probleme gibt, hilft ein deutschsprachiger Support weiter.
  • Flexible Stornierungsbedingungen: Viele Buchungen lassen sich kurzfristig kostenfrei stornieren oder umbuchen.

Gerade für Urlauber, die Wert auf eine sorglose Mietwagenbuchung ohne versteckte Gebühren legen, ist "USA to Go" eine attraktive Alternative.

Einfach auf den blauen Button klicken dann kommst du direkt zum Anbieter.

ITB Berlin, Reisebüro

Online Reisebüro rockt – bitte lesen und informiert euch!

Reisebüro

Viele Menschen missverstehen, was ein Reisebüro eigentlich macht. Ja, sie erstellen Angebote und buchen Urlaube. Ja, sie erstellen personalisierte Reisepläne und -abläufe für dich. Und ja, das kostet dich NICHTS extra im Vergleich dazu, wenn du es selbst buchst.

Was sie nicht tun: Sie werden nicht bezahlt, wenn du nicht über sie buchst. Sie erhalten keinen Stundenlohn. Sie werden nur für die Reisen vergütet, die sie tatsächlich buchen – und das erst, nachdem du von deiner Reise zurückgekehrt bist.

Das bedeutet: Diese Mexiko-Reise, die Kreuzfahrt oder der All-Inclusive-Resort-Aufenthalt, die du selbst buchst – das hätte dein Reisebüro zum gleichen oder manchmal sogar günstigeren Preis für dich erledigen können. Und dabei hättest du geholfen, ihr Geschäft zu unterstützen – OHNE zusätzliche Kosten für dich. Eine Buchung über ein Reisebüro ist eine Win-Win-Situation!

Mein Schiff Hamburg

Mein Schiff Hamburg

unvorhergesehene Dinge

Seit COVID haben wir gelernt, dass unvorhergesehene Dinge passieren können.

Unterstützung vor und während der Reise ist in einer sich ständig verändernden Welt wichtiger denn je. In einer unübersichtlichen Reisewelt, in der professionelle Reisebüros über Beziehungen und Fachwissen verfügen, die du nicht einfach „recherchieren“ kannst, setzen sie dich mit dem perfekten Reiseziel oder der idealen Marke für deine individuellen Bedürfnisse zusammen.

Organisation und Durchführung

Ein Reisebüro bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, die darauf abzielen, Kunden bei der Planung, Organisation und Durchführung ihrer Reisen umfassend zu unterstützen. Die typischen Leistungen eines Reisebüros lassen sich in verschiedene Bereiche unterteilen.

Pauschalreisen
Reisebüros bieten sorgfältig zusammengestellte Pauschalreisen an, die Flüge, Unterkünfte und Transfers kombinieren. Diese Pakete sind besonders für Urlauber attraktiv, die sich nicht um die Details kümmern möchten und Wert auf eine stressfreie Organisation legen. Oft beinhalten Pauschalreisen auch Verpflegungsoptionen wie Halbpension oder All-inclusive.

Hotelreservierungen
Reisebüros verfügen über ein umfangreiches Netzwerk an Hotels weltweit. Sie können passende Unterkünfte in verschiedenen Preisklassen und Kategorien anbieten, von luxuriösen Resorts über Boutique-Hotels bis hin zu familienfreundlichen Ferienwohnungen. Darüber hinaus prüfen sie die Verfügbarkeit und kümmern sich um Sonderwünsche wie Zimmer mit Meerblick oder barrierefreie Unterkünfte.

Mietwagen und Transfers
Für Reisende, die vor Ort mobil sein möchten, organisieren Reisebüros Mietwagen in unterschiedlichen Fahrzeugklassen. Alternativ kümmern sie sich um private oder gemeinsame Transfers vom Flughafen zur Unterkunft und zurück. Dies sorgt für eine komfortable und reibungslose Anreise.

Kreuzfahrten
Kreuzfahrten gehören zu den Spezialgebieten vieler Reisebüros. Sie beraten bei der Auswahl der passenden Route, des Kreuzfahrtschiffs und der Kabinenkategorie. Zusätzlich informieren sie über optionale Landausflüge, Bordangebote und die Reiseroute.

Individuelle Reiseplanung
Viele Kunden suchen nach maßgeschneiderten Reisen, die genau auf ihre Bedürfnisse und Interessen zugeschnitten sind. Reisebüros erstellen individuelle Reisepläne, die beispielsweise Rundreisen, Abenteuerurlaube, Städtereisen oder kulturelle Touren umfassen können. Dabei berücksichtigen sie persönliche Vorlieben, wie bevorzugte Aktivitäten oder besondere Anlässe.

 

Lissabon

Lissabon

Beratung zu Einreisebestimmungen und Visa
Für Reisen in bestimmte Länder benötigen Kunden oft ein Visum oder spezielle Dokumente. Reisebüros helfen bei der Beschaffung dieser Unterlagen, informieren über die erforderlichen Voraussetzungen und unterstützen bei der Einhaltung von Einreisebestimmungen.

Reiseversicherungen
Ein weiterer wichtiger Service ist die Vermittlung von Reiseversicherungen, wie z. B. Reiserücktritts-, Auslandskranken- oder Gepäckversicherungen. Dies gibt den Kunden ein zusätzliches Sicherheitsgefühl und schützt sie vor unvorhergesehenen Ereignissen.

Freizeitaktivitäten und Ausflüge
Reisebüros buchen für ihre Kunden Freizeitangebote wie geführte Touren, Eintrittskarten für Attraktionen oder sportliche Aktivitäten. Sie sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft und den individuellen Interessen entspricht.

Betreuung während der Reise
Auch nach der Buchung stehen Reisebüros oft als Ansprechpartner zur Verfügung. Sie helfen bei Problemen vor Ort, wie z. B. Flugänderungen oder Hotelüberbuchungen, und sorgen dafür, dass der Kunde jederzeit gut betreut ist.

Fazit Reisebüro

Zusammengefasst ist ein Reisebüro ein umfassender Dienstleister, der sich darum kümmert, alle Aspekte einer Reise zu planen und zu organisieren. Das Ziel ist, den Kunden eine unvergessliche und stressfreie Reise zu ermöglichen, bei der sie sich voll und ganz auf das Erleben und Genießen konzentrieren können.

Verlass dich nicht auf bezahlte Influencer-Werbung – überlasse die Planung lieber einem Experten, der deine Interessen im Blick hat. Erinnerungen sind eine Investition – mach sie unvergesslich!

Die Kosten für die Dienstleistungen eines Reisebüros sind bereits im Reisepreis enthalten, egal ob du sie nutzt oder nicht. Im Grunde zahlst du also für eine Leistung, die du ohne Agent nicht bekommst.

Reise mit der Sicherheit, einen professionellen Reiseexperten mit wertvollen Branchenkontakten an deiner Seite zu haben – denn wir alle wissen, dass nicht immer alles perfekt läuft.

Bitte ziehe in Betracht, für deine nächste Reise immer ein Reisebüro zu nutzen!

Kontaktiere mich und erfülle dir deine Reiseträume

Traumreisen Mellistravelworld

2 Jahre Traumreisen: Ein weiteres großartiges Jahr Mellistravelworld

Großartiges 2jähriges Jubiläum

Heute feiern wir das zweijährige Jubiläum meiner mobilen Reiseberatung mit vielen wunderschönen Traumreisen!

Ein weiteres Jahr voller spannender Herausforderungen, kreativer Entwicklungen und vor allem eurer fantastischen Unterstützung liegt hinter uns. Ohne euch wäre all das nicht möglich gewesen, und dafür möchte ich von ganzem Herzen Danke sagen!

Ich habe in 2024 für euch Reisen um den ganzen Globus gebucht: von Städtetrips nach u.a. Oslo, Los Angeles, New York, Rom, über Karibikurlaube, Transatlantikkreuzfahrt, Rundreisen in den USA und Asien, Florida Strandurlaub, AIDA Kreuzfahrten, Alaska und Ostsee Kreuzfahrten bis hin nach Singapur und Bali in Asien.

Ich möchte euch bitten, eure Begeisterung mit anderen zu teilen: Erzählt euren Freunden, Familien und Kollegen von meiner mobilen Reiseberatung, damit ich noch mehr Menschen einen wunderschönen Urlaub ermöglichen kann. Folgt mir auf meiner Webseite und auf Instagram, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und exklusive Einblicke zu erhalten.
Ein einfaches Like kann einen großen Unterschied machen! Zeigt eure Unterstützung, indem ihr die Beiträge liked und kommentiert. Eure Interaktionen hilft mir, sichtbarer zu werden und meine Reisefreude weiter zu verbreiten.

Denkt bitte daran, mich weiterzuempfehlen, euer Vertrauen und eure Empfehlungen sind für mich von unschätzbarem Wert. Und bucht weiter fleißig eure Reisen bei mir!

Nochmals herzlichen Dank für dieses großartige Jahr! Ich freue mich auf viele weitere gemeinsame Abenteuer und eure anhaltende Reiselust!

Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr und hoffe ihr seit gut in neue Jahr gekommen!

Reisen Ausblick 2025

Das Jahr 2025 verspricht euch eine Reisevielfalt, die sowohl Entspannung als auch atemberaubende Abenteuer bieten wird.

Ich werde auf Aruba einige tolle Projekte weiter vorantreiben, um euch die Karibik näher zu bringen. Als Experte für Aruba und die anderen ABC-Inseln habe ich bereits in den letzten beiden Jahren einigen von euch eine wunderschöne Traumreise in die Karibik ermöglicht. Dies wird durch weitere Angebote in Zukunft noch weiter ausgebaut. Lasst euch überraschen!

Weiterhin erkunde und teste ich immer wieder neue Destinationen und Reiseformen. So kann ich anhand meiner Erlebnisse aus erster Hand berichtigen und euch optimal nach euren Bedürfnissen beraten. Im Mai geht es für mich mit dem Kreuzfahrtschiff Celebrity Apex in die Norwegischen Fjorde. Anhand meiner Erlebnisse aus erster Hand zu verschiedenen Destinationen und Reiseformen kann ich euch bestmöglich beraten und den idealen Traumurlaub finden.

Für den Herbst habe ich bereits eine Tour von Bosten zu den Niagarafällen gebucht. Dabei geht es per Mietwagen durch die malerischen Wälder im Nordosten der USA, um die bunten Farben des Indian Summer richtig erleben zu können. Wer jetzt glaubt, dass die Reise danach einfach mit einem Rückflug endet, kennt meine kreativen Urlaubstouren nicht. Also lasst euch überraschen wie es weiter geht...

Ich freue mich auf das aufregende Reisejahr und werde es mit euch teilen. So kann ich auch euch helfen, unvergessliche Momente an den schönsten Orten der Welt zu erleben.
Lasst euch von den sorgfältig ausgewählten Reisezielen inspirieren und seid bereit für ein Jahr voller neuer Horizonte und unvergesslicher Erlebnisse!

Nehmt euch gute Vorsätze für 2025 und entdeckt die Welt!

Kommt mit auf eine unvergessliche Reise und erlebt neue Abenteuer.
Geht einmal im Jahr irgendwohin, wo ihr noch nie wart.

Lasst euch von neuen Orten, Kulturen und Menschen inspirieren.
Seid mutig und entdeckt das Unbekannte!
Zögert nicht, meldet euch jetzt bei mir für eure Traumreise!

Euer Urlaub steht für mich an erster Stelle. Jede Reiseanfrage wird schnell beantwortet und für mich ist es das schönste, wundervolle Urlaubsgrüße von eurem Traumurlaub zu bekommen.

Daher meldet euch bei mir und werdet Teil von Mellistravelworld!

Mein Kontaktformular

Mein Kontaktformular

Der schnellste Weg zu deinem Urlaub über mein Kontaktformular

Herzlich willkommen in meinem Kontaktformular zu deiner Reiseberatung

Ich freue mich, dass du den ersten Schritt zu deinem nächsten unvergesslichen Urlaub machst.

Mit diesem Beitrag möchte ich dir erklären, wofür ich welche Information von dir benötige, um das richtige Reiseerlebnis für dich zu finden. Es dauert nur wenige Minuten die Fragen des Formulars zu beantworten.

Es erfordert einige Information um eine erste Idee zu haben, was du dir als Urlaub vorstellt und es ist mehr als nur eine einfache Online-Buchung die ich dir bieten kann.

Falls du "Wiederholungstäter" bei mir bist ist dies auch der schnellste Weg zu deiner maßgeschneiderten Reiseberatung.

Damit ich dir bestmöglich behilflich sein kann, habe ich für dich ein benutzerfreundliches Kontaktformular erstellt. In diesem teilst du mir deine Reisewünsche, Vorlieben und Anforderungen mit, damit ich dir als Reiseexpertin deine persönliche Beratung bieten kann.

Gemeinsam schaffen wir unvergessliche Reiseerlebnisse, die genau auf deine individuellen Vorstellungen zugeschnitten sind. Tauche ein in die Welt der maßgeschneiderten Reiseberatung und lassen dich von mir auf eine unvergleichliche Reisevorbereitung entführen.

Im folgende erkläre ich Schritt für Schritt wofür die Informationen wichtig sind und was ich daraus mache.

E-Mail-Adresse und Name

Die Angabe deiner E-Mail-Adresse und  deines Namens in meinem Kontaktformular ermöglicht es mir, dir einen persönlichen und maßgeschneiderten Service zu bieten. Dein Name ermöglicht es mir, dich individuell anzusprechen und sicherzustellen, dass unsere Kommunikation persönlich und auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Darüber hinaus ist die Angabe deiner E-Mail-Adresse entscheidend, um dir detaillierte Informationen zu deiner Reiseanfrage zusenden zu können.

Die E-Mail-Adresse dient nicht nur als primäres Kommunikationsmittel für den ersten Kontakt, sondern ermöglicht es mir auch, dir maßgeschneiderte Reisevorschläge, Angebote und wichtige Informationen direkt zukommen zu lassen. Ich legen großen Wert auf den Schutz deiner Privatsphäre und verwende deine Daten ausschließlich im Rahmen meiner Dienstleistungen. Durch die Bereitstellung deiner Kontaktdaten ermöglichen du es mir, deine Reiseerlebnisse zu optimieren und sicherzustellen, dass jede Detailanfrage individuell und zeitnah bearbeitet wird.

 

 

 

EMail

EMail

Bundesland

Die Angabe des Bundeslandes in meinem Reise-Kontaktformular spielt eine entscheidende Rolle, insbesondere wenn es um die Planung von Fernreisen und die Auswahl des optimalen Abflughafens geht. Dies ist insbesondere bei der Auswahl des geeigneten Abflughafens von großer Bedeutung.

Verschiedene Bundesländer verfügen über unterschiedliche Flughäfen, und die Auswahl des richtigen Flughafens kann maßgeblich zur Optimierung deiner Reise beitragen. Durch die Kenntnis des Bundeslandes kann ich gezielt Flughafenoptionen in deiner Nähe empfehlen, was nicht nur die Anreise erleichtert, sondern auch mögliche Zeit- und Kosteneinsparungen ermöglicht.

Auch kann ich so in Hauptreisezeiten wie z.B. den Sommerferien einen günstigeren Flug in einem angrenzenden Bundesland anbieten.

Mein Ziel ist es, deine Reise so bequem und effizient wie möglich zu gestalten. Die Angabe des Bundeslandes hilft mir, dir maßgeschneiderte Empfehlungen für Abflughäfen zu geben und somit sicherzustellen, dass deine Reise bereits ab dem ersten Moment auf dein individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ich schätze deine präzisen Angaben und verwenden sie sorgfältig, um dir eine personalisierte und reibungslose Reiseplanung zu gewährleisten.

Adresse

Wenn du dich dazu entscheidest, deine Adresse in meinem Kontaktformular mitzuteilen, kann ich noch persönlicher und maßgeschneidert die Reiseplanung anfangen. Die Angabe deiner Adresse ist optional. Erst bei einer Buchung wird die Adresse benötigt, kann dann aber schon von mir in den nötigen Angeboten eingetragen werden.

Du wirst zu deiner Adresse, keine Werbung von mir zugeschickt bekommen.
Sollte es zu keiner Buchung kommen lösche ich die Daten des Kontaktformulars wieder.

Meine Kommunikationswege sind E-Mail und Telefon/WhatsApp.

Es wird niemals etwas per Post von mir versendet.

Mobile

Mobile

Telefonnummer / Mobil

Es ist wichtig, dass du mir deine Mobilnummer im Kontaktformular angibst, da dies ein weiterer wichtiger Informationsweg neben der Email für mich ist. Wenn du deine Nummer dort hinterlegst, kann ich schnell und einfach Angebote z.B. über WhatsApp zusenden und mit dir darüber kommunizieren, Fragen beantworten und auf deine Bedürfnisse einzugehen.

Darüber hinaus kann ich dich darüber auch über wichtige Updates oder Änderungen informieren, die sich auf deine Anfrage oder Reise auswirken könnten.

Kommentare

In dem optionalen Kommentarfeld kannst du zusätzliche Informationen zu deiner Reiseanfrage hinzuzufügen. Es kann dazu beitragen, dass ich dein Anfrage besser verstehe und dir ein genaueres Angebot unterbreiten kann. Hier geht es um weitere Information wie du dir einen Urlaub vorstellst z.B., ob es Sonderwünsche gibt, spezielle Ereignisse wie Hochzeitstage, Geburtstage etc., Ausflugswünsche, No-Gos oder Dinge die auf jeden Fall berücksichtigt werden sollen.

Termin / Reisezeitraum

Frühester Reisebeginn und Späteste Rückreise

Es ist wichtig, die Reisezeit möglichst genau anzugeben, damit ich dir die bestmögliche Unterstützung bei der Planung deiner Reise bieten kann. Durch die Angabe erhalte ich wichtige Informationen darüber, wann deine Reise beginnen könnte und suche dir die besten Preise für dich heraus. Damit ermöglichst du mir, Reiserouten, Flugverbindungen, Unterkünfte und andere relevante Details im Voraus zu prüfen und dabei das Optimum für dich rauszuholen.

Aufenthaltsdauer

Die Aufenthaltsdauer beeinflusst die Reiseplanung, zum Beispiel bei der Auswahl der Unterkunft, die Gestaltung des Reiseprogramms und die Zusammenstellung möglicher Aktivitäten und Ausflüge. Dadurch kann ich sicherstellen, dass ich dir die richtigen Optionen präsentiere, die zu deinem zeitlichen Rahmen passen und ein ausgewogenes Reiseerlebnis bieten.

Darüber hinaus ermöglicht mir die Angabe eine präzisere Kalkulation der Reisekosten für dich. Dies trägt dazu bei, dass deine Reise reibungslos verläuft und du dich voll und ganz auf das Erleben und Genießen konzentrieren kannst.

Anzahl Personen (Erwachsene / Kinder)

Die Angabe ist für die Gesamtkalkulation entscheidend. Darüber hinaus, kann ich bei Unterkünften schauen ob es bessere Alternativen für die Reisegruppe gibt. Zum Beispiel benötigt ein Familie mit 2 Kindern andere Zimmer oder Hotels als eine Pärchen. Dies gibt natürlich für alle möglichen Urlaubsbestandteile, wie z.B. Ausflüge oder Transporte.

Reisezeit

Reisezeit

Verpflegung

Der Punkt Verpflegung zeigt mir, was alles an Service vom Hotel geboten werden soll.
Hier spielt das Budget eine sehr große Rolle, denn je mehr Leistungen man haben möchte, desto teurer wird der Urlaub. Dies ist ggf. auch der Punkte, wo ich dich beraten kann und noch alternative Angebote zusende.  Die könnten dann das bessere Preis -Leistungs- Verhältnis bieten oder überhaupt erst ins Budget passen.

Budget

Reisedauer, Leistung und Budget sind für meine Recherche die Grundpfeiler, worauf ich die Planung aufbaue. Dabei versuche ich das bestmögliche Angebot für dich zu erstellen. Ich bitte dir aber nur Reisen an, die ich verantworten kann. Schlecht bewertete Unterkünfte biete ich nicht an, auch wenn sie die günstigere Alternative wären. Ich möchte, dass du deinen Urlaub genießen kannst und dich nicht über schlechte Leistungen vor Ort ärgern musst.

Reiseart / Reiseziel / Urlaubsart

Mit diesen Angaben kannst Du mir eine Richtung mitgeben wie Dein Urlaub aussehen soll. Mit ist bewusst das nicht jede Möglichkeit damit abgedeckt ist, aber für viele Planungen reichen die Infos um ein erstes Angebot zu erstellen.

Weitere Wünsche und Informationen
Hier ist deine Kreativität gefragt. Du darfst, bzw. sollst hier alles scheiben was dein Urlaub für Besonderheiten beinhalten soll. Zum Beispiel ob dein Hochzeitstag in der Zeit ist und du gerne ein romantisches Abendessen haben möchtest oder du gerne eine Fallschirmsprung über Hawaii machen möchtest etc.

MS Artania

Kreuzfahrtschiffsbesichtigung #05: MS Artania

Eine wunderschöne Schiffsbesichtigung der MS Artania in Hamburg am Cruise Center Steinwerder

Die MS Artania ist nicht nur ein Kreuzfahrtschiff, sondern ein schwimmender Prominenter, der durch die TV-Sendung "Verrückt nach Meer" Berühmtheit erlangt hat. Diese Show hat der Artania und ihrer Crew eine besondere Plattform geboten, die Zuschauer auf spannende Reisen mitnimmt und einen Einblick in das Leben an Bord gibt.

Doch die MS Artania hat weit mehr zu bieten als nur ihre Fernsehpräsenz. In diesem Blogbeitrag tauchen wir tiefer in die Welt der Artania ein, erkunden ihre technischen Daten, die verschiedenen Kabinentypen und die kulinarischen Köstlichkeiten in ihren Restaurants.

Die Bekanntheit der MS Artania durch "Verrückt nach Meer"

"Verrückt nach Meer" ist eine deutsche Doku-Soap, die seit 2010 ausgestrahlt wird. Die Serie begleitet das Leben und Arbeiten auf verschiedenen Kreuzfahrtschiffen und bietet den Zuschauern einen einzigartigen Einblick in den Alltag der Crew und der Passagiere. Die MS Artania ist eines der bekanntesten Schiffe in dieser Serie und hat sich durch die zahlreichen Episoden, die an Bord gedreht wurden, eine treue Fangemeinde aufgebaut.

Die Kamera begleitet das Schiff auf seinen Reisen rund um die Welt und dokumentiert alles, von exotischen Reisezielen bis hin zu persönlichen Geschichten der Passagiere und Crewmitglieder. Diese menschliche Note und die atemberaubenden Bilder von Bord haben die MS Artania zu einem beliebten Star gemacht und viele Menschen inspiriert, selbst eine Kreuzfahrt auf diesem wunderbaren Schiff zu unternehmen.

Technische Daten der MS Artania

Die MS Artania wurde 1984 als "Royal Princess" für die Princess Cruises gebaut und später in "Artemis" umbenannt, bevor sie 2011 zur Artania wurde. Das Schiff gehört heute zur Phoenix Reisen Flotte.

  • Baujahr: 1984 (umgebaut 2011)
  • Länge: 231 Meter
  • Breite: 32 Meter
  • Tiefgang: 8 Meter
  • Geschwindigkeit: 18 Knoten
  • Passagierkapazität: ca. 1.200 Passagiere
  • Besatzung: ca. 500 Crewmitglieder
  • Anzahl der Decks: 9 Passagierdecks

Die MS Artania hat trotz ihres Alters durch regelmäßige Renovierungen und Modernisierungen ihren Charme und ihre Attraktivität bewahrt.

Kabinen für jeden Geschmack

Die MS Artania bietet eine Vielzahl von Kabinentypen, die unterschiedlichen Bedürfnissen und Budgets gerecht werden. Hier sind einige der verfügbaren Kabinentypen:

  • Außenkabinen: Diese Kabinen verfügen über ein Fenster oder Bullauge, das natürlichen Lichteinfall ermöglicht und einen Blick auf das Meer bietet. Sie sind geräumiger als Innenkabinen und bieten eine angenehme Atmosphäre.
  • Balkonkabinen: Für Passagiere, die gerne frische Seeluft genießen, sind Balkonkabinen ideal. Sie verfügen über einen privaten Balkon, der zusätzlichen Raum und spektakuläre Aussichten bietet.
  • Junior Suiten und Suiten: Diese luxuriösen Unterkünfte bieten extra viel Platz, komfortable Sitzbereiche und oft auch zusätzliche Annehmlichkeiten wie einen Concierge-Service. Die Suiten verfügen meist über größere Balkone und teilweise sogar separate Wohn- und Schlafbereiche.

Restaurants : Kulinarische Erlebnisse an Bord

Ein Highlight jeder Kreuzfahrt ist die kulinarische Vielfalt, und die MS Artania enttäuscht in dieser Hinsicht nicht. Mit mehreren Restaurants und Bars an Bord finden Passagiere eine breite Palette an gastronomischen Angeboten, die selbst die anspruchsvollsten Gaumen zufriedenstellen.

  • Vier Jahreszeiten Restaurant: Das Hauptrestaurant des Schiffes bietet eine exquisite Auswahl an internationalen Gerichten, die in eleganter Atmosphäre serviert werden. Das Menü wechselt regelmäßig und umfasst sowohl klassische als auch innovative Speisen.
  • Artania Restaurant: Ein weiteres Hauptrestaurant, das für seine hervorragende Küche und seinen erstklassigen Service bekannt ist. Hier können die Gäste ein mehrgängiges Abendessen genießen, das mit viel Liebe zum Detail zubereitet wird.
  • Lido Buffet-Restaurant: Für eine entspanntere Mahlzeit bietet das Lido Buffet eine große Auswahl an Gerichten in einer lockeren und ungezwungenen Umgebung. Es ist ideal für Passagiere, die eine schnelle und vielfältige Mahlzeit wünschen.
  • Phoenix Café: Dieses charmante Café ist der perfekte Ort für einen Kaffee am Nachmittag, begleitet von köstlichen Backwaren und Desserts. Hier können die Gäste in gemütlicher Atmosphäre entspannen und den Ausblick auf das Meer genießen.
  • Diverse Bars und Lounges: An Bord der MS Artania gibt es mehrere Bars und Lounges, in denen Passagiere eine große Auswahl an Getränken und Cocktails genießen können. Von der eleganten Atmosphäre der Harry's Bar bis zur entspannten Poolbar – hier findet jeder den perfekten Ort, um den Abend ausklingen zu lassen.

 

Aktivitäten für jeden Geschmack

Eine Kreuzfahrt auf der MS Artania verspricht nicht nur atemberaubende Reiseziele, sondern auch eine Vielzahl an Bordaktivitäten, die keine Langeweile aufkommen lassen. Hier ist ein Überblick über die spannendsten und entspannendsten Aktivitäten, die Sie während Ihrer Kreuzfahrt genießen können.

Entspannung und Wellness

  • Atlantik Spa: Lassen Sie sich im luxuriösen Spa-Bereich verwöhnen. Hier finden Sie eine breite Palette an Anwendungen, von Massagen über Gesichtsbehandlungen bis hin zu speziellen Wellness-Paketen, die Ihre Reise zu einem erholsamen Erlebnis machen.
  • Pools und Whirlpools: Genießen Sie die Sonne an Deck und nehmen Sie ein erfrischendes Bad in einem der Pools oder entspannen Sie in den Whirlpools, während Sie den weiten Ozean überblicken.

Sport und Fitness

Fitnesscenter: Das moderne Fitnesscenter bietet eine Vielzahl an Geräten für Ihr tägliches Workout, von Cardiogeräten bis hin zu freien Gewichten. Auch Kurse wie Yoga oder Aerobic werden angeboten.
Joggingparcours: Für diejenigen, die gerne an der frischen Luft aktiv sind, bietet der Joggingparcours auf dem Deck die perfekte Möglichkeit, eine Runde mit Meeresblick zu drehen.

Unterhaltung und Shows

Atlantik Show Lounge: Erleben Sie abendliche Unterhaltung in der Show Lounge, wo Sie spektakuläre Aufführungen, Live-Musik und Theater genießen können. Jeden Abend erwartet Sie ein neues Programm, das Sie in Staunen versetzen wird.
Kino: Schauen Sie sich die neuesten Blockbuster oder zeitlose Klassiker im bordeigenen Kino an und erleben Sie Filmvergnügen auf hoher See.

Kulinarische Erlebnisse

Kochkurse: Lernen Sie von den besten Köchen an Bord und nehmen Sie an spannenden Kochkursen teil, bei denen Sie neue Rezepte und Techniken kennenlernen.
Weinproben: Entdecken Sie erlesene Weine aus aller Welt bei einer der regelmäßig stattfindenden Weinproben. Lassen Sie sich von den Sommeliers beraten und finden Sie Ihre neuen Lieblingsweine.

Bildung und Entdeckung
Vorträge und Workshops: Bereichern Sie Ihren Geist mit interessanten Vorträgen und Workshops zu verschiedenen Themen, von Geschichte und Kultur bis hin zu Fotografie und Kunst.
Bibliothek: In der gut ausgestatteten Bibliothek finden Sie eine große Auswahl an Büchern und Zeitschriften, perfekt für entspannte Lesestunden.

Spiel und Spaß

Bordspiele: Fordern Sie Ihre Mitreisenden zu einer Partie Schach, Scrabble oder einem anderen Brettspiel heraus, das in den gemütlichen Lounges verfügbar ist.
Kartenspiele: Treten Sie im Kartensalon bei einer Runde Bridge, Poker oder anderen Kartenspielen an und knüpfen Sie dabei neue Bekanntschaften.

Fazit

Eine Kreuzfahrt auf der MS Artania bietet eine Mischung aus Abenteuer, Entspannung und Luxus. Die Bekanntheit des Schiffes durch "Verrückt nach Meer" hat dazu beigetragen, dass viele Menschen das Leben an Bord und die faszinierenden Reiseziele erleben möchten.
Mit ihren vielfältigen Kabinentypen, hervorragenden Restaurants und einer beeindruckenden Geschichte ist die MS Artania ein Schiff, das für unvergessliche Reiseerlebnisse steht.

 

Wenn du von einem individuellen, facettenreichen Urlaub träumst, solltest du dich bei mir melden. Bei Wünschen, Fragen oder Interesse an einer Buchung stehe ich dir gerne zur Verfügung. Mit der richtigen Planung kannst du sicher sein, dass deine Reise zu einem unvergesslichen Abenteuer wird, also melde dich gleich bei mir.

 

Boston

Indian Summer in den USA : Mein Reisevorschlag #1

Die Kunst der maßgeschneiderten Reise #01: Indian Summer Tour in den USA

In einer Welt, die von Pauschalreisen und vorgefertigten Urlaubspaketen geprägt ist, gibt es eine aufregende Alternative:

                                                                        maßgeschneiderte Reisen

Diese individuellen Reiseabenteuer biete ich dir!
Damit hast du die Möglichkeit, die Welt auf deine ganz persönliche und einzigartige Weise zu entdecken und unvergessliche Momente zu erleben.

Planung

Der erste Schritt bei der Planung einer maßgeschneiderten Reise ist die Identifizierung dessen, was dich wirklich begeistert.

Bist du ein Abenteurer der von Outdoor-Aktivitäten träumt?
Oder vielleicht ein Kulturliebhaber der sich nach den Schätzen vergangener Zivilisationen sehnt?
Indem ich deine Interessen genau kenne, kann ich die Reise gestalten, die perfekt zu dir passt.

Das sind auch die Informationen, die du mir meinem Anfrageformular mitgeben solltest, damit ich eine erste Idee von deinem Wunschurlaub habe.
Je mehr Informationen ich von dir erhalte, desto besser werde ich deine Wüsche treffen und einen unvergesslichen Urlaub für dich zusammenstellen.

Die Planung ist ganz einfach:

  • Teile mir mit, wie du die deine persönliche Traumreise vorstellst
  • Ich stelle deine Reise nach deinen Wünschen zusammen und schicke dir ein unverbindliches Angebot
  • Gemeinsam klären wir die letzten Details. Dann kann das Abenteuer beginnen!

Reiseidee: Indian Summer in Kanada und den USA

Indian Summer in Kanada und den USA: Erlebe das unglaubliche Naturschauspiel in Nordamerika

Der Indian Summer in Nordamerika ist ein ganz besonderes Naturschauspiel. Jedes Jahr im Spätsommer bis in den Herbst hinein verfärben sich die Blätter der Bäume an der Ostküste Kanadas und der USA in den unterschiedlichsten Farbtönen. In den Vereinigten Staaten ist dieses Farbspektakel besonders in den Neuenglandstaaten und rund um die großen Seen ausgeprägt. In Kanada können die beeindruckenden Laubverfärbungen besonders gut in den Provinzen Ontario und Québec bewundert werden.

In den Regionen, die für den Indian Summer berühmt sind, gibt es mehr als 800 verschiedene Baumarten. Dadurch nehmen die Wälder im goldenen Herbst besonders vielfältige Farben an.

In jeder Region sind die Färbungen der Blätter verschieden. Der US-Bundesstaat Maine etwa ist zu rund 90 Prozent von Kiefern bedeckt, die sich nicht verfärben. Dies macht die Landschaft im Indian Summer aber noch spektakulärer, da die Laubverfärbungen in Kombination mit den immergrünen Nadelhölzern ein wunderschönes Panorama ergeben.

Den farbintensivsten Indian Summer findest du in Vermont. Das liegt an den vielen Ahornbäumen – kein anderer US-Bundesstaat hat eine höhere Dichte an Ahornbäumen als Vermont. Diese sind für die fantastischen Rot- und Gold-Verfärbungen verantwortlich. Ein Besuch lohnt sich vor allem im Green Mountain National Forest, der mit seinen verschiedenen Farben jeden Reisenden verzaubert.

Neben Maine und Vermont ist die Chance auf wunderbar verfärbte Wälder zu treffen in New Hampshire, Massachusetts, Rhode Island, Connecticut und New York am höchsten. Die Farbenpracht der White Mountains in New Hampshire, einem Gebirgszug der Appalachen, ist wahrlich unglaublich.

In Kanada sind zu dieser Zeit die Provinzen Ontario, Québec und Nova Scotia die Reiseziele schlechthin. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch im Algonquin Provincial Park westlich der kanadische Hauptstadt Ottawa oder ein Abstecher zum Mauricie National Park in Québec. Ende September beginnen sich hier die ersten Bäume zu verfärben und stellen bald ein beeindruckendes Bild dar. In manchen Regionen lässt sich das Naturspektakel auch vom Wasser aus genießen – etwa während einer Kanufahrt auf dem South River.

Der Cabot Trail in Nova Scotia zählt zu den eindrucksvollsten Autorouten in ganz Nordamerika. Besonders während des Indian Summers verwandelt sich die Region mit ihren zahlreichen Bäumen in einen außergewöhnlichen Ort. Zu dieser Zeit ist die bekannte Panoramastraße mit ihren intensiven Farbtönen ein Paradies für Naturliebhaber.

Rundreisen entlang der geschichtsträchtigen Küsten Neuenglands und der weiten idyllischen Landschaften Ostkanadas werden insbesondere im Herbst zu einem unvergesslichen Erlebnis. Am schönsten lässt sich der Indian Summer auf einer Reise mit dem Mietwagen oder Wohnmobil erleben.

Indian Summer USA Tour Details

Hier stelle ich dir eine individuell geplante Indian Summer Tour in den USA vor: 16 Tage Best of Neuengland mit New York per Mietwagen:

New York - Boston - Kennebunkport - Bar Harbor - North Conway - Stowe - Newport - Cape Cod - Boston.

  1. - 4. Tag : New York

Erlebe eine unvergessliche Zeit im Big Apple. New York, die größte Stadt der USA, ein Schmelztiegel verschiedenster Kulturen, quirlig, lebendig, Tag und Nacht auf Trab.

Besuche zum Beispiel den Central Park oder gehe über die Brooklyn Bridge nach Brooklyn. Von Brooklyn aus hast du eine tolle Aussicht auf Manhattan. Die Atmosphäre der Stadt kannst du auch sehr gut an der High Line einatmen, einer ehemaligen Hochbahntrasse, die sich heute als Park zwischen der 10th und 12th Avenue von der Gansevoort Street zur 34th Street in Manhattan erstreckt.

Wenn du eine der zahlreichen Broadway Show sehen möchtest, dem empfehle ich dir diese weit im Voraus zu buchen. Gerne biete ich dir die Karten direkt mit an. Alternativ kannst du dein Glück am TKTS-Stand am Times Square versuchen, wo verbilligte Restkontingente verkauft werden.

Für Museumsliebhaber hat New York eine Menge zu bieten, wie z.B. das Metropolitan Museum of Art, das Museum of Modern Art, das Guggenheim Museum und viele mehr.

Wer in New York ist, sollte Manhattan zumindest einmal von oben sehen. Hier bietet sich der spektakuläre Panoramablick vom Empire State Building, vom "Top of the Rock des Rockefeller Centers oder vom 100. Stockwerk des One World Observatory. Erlebe das neue Edge Observation Deck, das höchste Skydeck der westlichen Hemisphäre mit einem 360°-Blick auf New York City. Betritt eine schwebende Plattform mit einem aufregenden Glasboden und angewinkelten Glaswänden. Zu einem absoluten Hot Spot hat sich das SUMMIT One Vanderbilt entwickelt. Hier hast du eine geniale Aussicht über ganz New York, tolle Eindrücke durch Spiegelwände und silbernen Bälle - genial und einzigartig! Wer länger in New York bleibt, sollte mehrere dieser Attraktionen besuchen, denn von jedem Wolkenkratzer hat man einen anderen Blickwinkel auf die Stadt.

Sportfans haben vielleicht Lust auf ein Baseballspiel der New York Yankees in der Bronx oder der New York Mets in Queens? Der Madison Square Garden - oder "The Garden" - lädt dazu ein, die New York Knicks beim Basketball oder die New York Rangers beim Eishockey zu bewundern, oder ein Livekonzert zu sehen.

Die Ausflugsmöglichkeiten in New York sind vielfältig. Neben Stadtbesichtigungen zu Fuß oder mit dem Hop on hop Off-Bus, bieten sich auch Ausflüge zu Wasser oder in der Luft an. Eintrittskarten für Musicals, das Rockefeller Center, Empire State Building, Summit One Vanderbilt, The Edge, One World Observatory und vieles mehr kann ich dir im Vorwege deiner Reise buchen.

  1. Tag : Boston

Boston hat eine ereignisreiche Geschichte und spielte eine wichtige Rolle im Unabhängigkeitskrieg. Ebenso ist Boston ein wahres Shoppingparadies. Der einfachste und schnellste Weg, um Boston und seine Sehenswürdigkeiten kennenzulernen ist der Freedom Trail. Dieser führt unter anderem vorbei an der berühmten Old North Church, am Paul Revere House und am Faneuil Hall Marketplace mit seinen mehr als 100 Läden sowie 50 Restaurants, Pubs und Imbissständen. In den eleganten, restaurierten Brownstone-Häusern reihen sich High-End-Boutiquen aneinander und im Copley Place befinden sich auf zwei Ebenen zahlreiche Marken-Outlets.

Entlang der South Boston Waterfront erfreuen sich die Restaurants und Bootstouren des Seaport District großer Beliebtheit. Viele zentrale Stadtviertel von Boston sind über den Waterfront und Harbor Walk bequem miteinander verbunden. Von diesen Fußgängerstegen wie auch von vielen der Restaurants der Stadt hat man eine großartige Aussicht auf das Wasser.

  1. Tag : Boston - Kennebunkport, ca. 85 Meilen / 136 km

Am Morgen kannst du die Zeit nutzen und die schönen Villen der historischen Stadt besichtigen oder das Salem Witch Museum. Am Nachmittag erreichst du das malerische Fischerdorf Kennebunkport - ein Anziehungsort für Künstler und Schriftsteller. Genieße den landschaftlich reizvollen Ocean Drive mit den Herrenhäusern, inklusive dem Sommersitz des ehemaligen Präsidenten George Bush.

  1. Tag : Kennebunkport - Bar Harbor, ca. 205 Meilen / 328 km

Heute erwartet dich die schöne und raue Küste von Maine. Ich empfehle einen Besuch von Portland um das Portland Head Light zu besichtigen.

  1. Tag : Bar Harbor - Acadia National Park

Der beeindruckende Acadia National Park liegt auf der Mt. Desert Island und ist Heimat für viele Pflanzen, Tiere, und dem höchsten Berg der US-Atlantikküste. Besucher können atemberaubende Blicke auf imposante Felsküsten sowie zahlreiche Wanderwege, Fahrradwege und Campingplätze genießen. Der Acadia Park gehört zu den 10 meistbesuchten National Parks in den USA und ist der einzige National Park in New England.

  1. - 10. Tag : Bar Harbor - North Conway - White Mountains, ca. 185 Meilen / 300 km

Wir verlassen heute die Küstenregion und reisen durch riesige Wald- und Seengebiete zu den Granitdomen der White Mountains in New Hampshire. Wandere durch die vielen Wälder oder statte dem Mt. Washington, der höchsten Erhebung in Neuengland einen Besuch ab. Auch das schöne Städtchen North Conway hat seine Reize.

  1. - 12. Tag : North Conway - Stowe, ca. 115 Meilen / 185

Fahrt nach Westen auf den Highways 302 und 100 zum schönen Ort Stowe. Dieses befindet sich im Herzen von Neuengland. Genieße die herrliche Landschaft der Green Mountains.

  1. Tag Stowe - Newport, ca. 271 Meilen / 436 km

Die Fahrt geht nach Süden durch das Berkshire Valley bis nach Newport in Rhode Island. Empfehlenswert ist ein Spaziergang durch Newport mit schön restaurierten alten Häusern und dem Hafenviertel.

  1. - 15 .Tag : Newport - Cape Cod, ca. 80 Meilen / 130 km

Fahre über den Cape Cod Kanal auf die gleichnamige Halbinsel Cape Cod, welche ein beliebtes Naherholungsziel für die Großstädter aus Boston ist.  Es bleibt genug Zeit für Besichtigungen der vielen schönen Orte auf der Halbinsel. Ob Yarmouth, Chatham oder Provincetown ganz im Norden, jedes Städtchen verfügt über seinen eigenen Reiz. Oder aber genieße den Tag an einem der zahlreichen weiten Strände.

  1. Tag : Cape Cod - Boston, 70 Meilen / 115 km

Plymouth, die Stadt der "Pilgrim Fathers", ist eine der berühmtesten Städte Amerikas. Am Plymouth Rock legte 1620 die "Mayflower" an. Nehme dir Zeit zu einem Spaziergang zu den historischen Sehenswürdigkeiten, bevor es zurück nach Boston geht.

 

Wenn du von einem individuellen, facettenreichen Urlaub träumst, solltest du dich bei mir melden. Bei Wünschen, Fragen oder Interesse an einer Buchung stehe ich dir gerne zur Verfügung. Mit der richtigen Planung kannst du sicher sein, dass deine Reise zu einem unvergesslichen Abenteuer wird, also melde dich gleich bei mir.

Rotterdam, Holland America Line

Kreuzfahrtschiffsbesichtigung #04: Rotterdam von Holland America Line

Eine wunderschöne Schiffsbesichtigung der Rotterdam in Kiel

Als Reiseberater ist es entscheidend, stets auf dem neuesten Stand zu sein und die besten Reiseerlebnisse für meine Kunden zu kennen. Daher war es für mich ein absolutes Muss, die Rotterdam von der Holland America Line persönlich in Kiel zu besichtigen.

Von ihren stilvollen Kabinen und erstklassigen Restaurants bis hin zu ihren vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten und technologischen Innovationen verspricht die Rotterdam ein unvergleichliches Kreuzfahrterlebnis für anspruchsvolle Reisende. Durch meine Besichtigung konnte ich nicht nur einen Einblick in die faszinierende Welt dieses Schiffes gewinnen, sondern auch wertvolle Erkenntnisse sammeln, die es mir ermöglichen, meinen Kunden die perfekte Kreuzfahrt zu empfehlen.

 

 

Technische Daten der Rotterdam

Größe und Kapazität: Die Rotterdam ist ein mittelgroßes Kreuzfahrtschiff mit einer Länge von knapp 300 Metern und einer Breite von etwa 35 Metern. Mit einer Kapazität von 2.668 Passagieren bietet sie ausreichend Platz für eine komfortable und entspannte Reise.

Einrichtungen an Bord: Die Rotterdam verfügt über eine Vielzahl von Einrichtungen, die den Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt bieten. Dazu gehören mehrere Restaurants, Bars und Lounges, ein Theater, ein Casino, ein Spa- und Wellnessbereich, ein Fitnesscenter, Pools und Whirlpools sowie eine Vielzahl von Geschäften und Boutiquen.

Umweltfreundliche Technologien: Die Holland America Line setzt sich aktiv für den Umweltschutz ein und hat auf der Rotterdam verschiedene umweltfreundliche Technologien implementiert. Dazu gehören unter anderem Abgasreinigungssysteme, die die Emissionen von Schadstoffen reduzieren, sowie innovative Abfallmanagement- und Recyclingprogramme.

Kabinen für jeden Geschmack

Die Rotterdam bietet eine Vielzahl von Kabinenkategorien, die jeden Gast beeindrucken. Von gemütlichen Innenkabinen bis hin zu luxuriösen Suiten mit privaten Balkonen gibt es für jeden Reisenden die perfekte Unterkunft. Während meiner Besichtigung konnte ich in viele Kabinenkategorien einen Blick werfen und war beeindruckt von ihrem Komfort. Die großzügigen Annehmlichkeiten und die stilvolle Einrichtung versprechen einen erholsamen Aufenthalt auf See.

Das sind Kabinen, die ich während meiner Besichtigung erkunden konnte:

Innenkabinen Kabinengröße ca. 13-21 qm: Diese Kabinen sind ideal für Reisende, die ein erschwingliches und gemütliches Ambiente suchen. Obwohl sie keinen direkten Blick auf das Meer bieten, sind sie dennoch mit allem ausgestattet, was man für einen komfortablen Aufenthalt benötigt. Sie sind perfekt für Passagiere, die den Großteil ihrer Zeit außerhalb der Kabine verbringen möchten und nur einen gemütlichen Rückzugsort zum Schlafen und Entspannen benötigen.

Außenkabinen mit Meerblick Kabinengröße ca. 16-26 qm: Diese Kabinen bieten die Möglichkeit, die atemberaubende Aussicht auf das Meer zu genießen, während man sich in seiner eigenen privaten Oase befindet. Durch die großen Fenster kann man die vorbeiziehenden Landschaften bewundern und sich vom beruhigenden Rauschen der Wellen wiegen lassen. Sie sind ideal für Passagiere, die die Nähe zum Meer schätzen und gerne die Aussicht von ihrer Kabine aus genießen möchten.

Balkonkabinen Kabinengröße ca. 21-38 qm: Diese Kabinen sind perfekt für Reisende, die zusätzlichen Luxus und Privatsphäre suchen. Mit einem eigenen Balkon können die Gäste die frische Meeresbrise spüren und den Sonnenuntergang in privater Atmosphäre genießen. Diese Kabinen sind ideal für Paare und Familien, die eine romantische Auszeit suchen oder einfach nur die Schönheit der Natur von ihrem eigenen Rückzugsort aus erleben möchten.

Suiten Kabinengröße ca. 36-120 qm: Die Suiten auf der Rotterdam sind die ultimative Luxusunterkunft für anspruchsvolle Reisende. Mit großzügigen Wohnbereichen, separaten Schlafzimmern und privaten Balkonen bieten sie den Gästen ein Höchstmaß an Komfort und Eleganz. Zusätzlich zu den großzügigen Annehmlichkeiten genießen die Gäste exklusive Privilegien wie Butler-Service und Zugang zu exklusiven Lounges. Diese Suiten sind perfekt für Gäste, die einen unvergleichlichen Luxusurlaub suchen und bereit sind, sich vom ersten Moment an wie Könige zu fühlen.

Egal, für welche Kategorie man sich entscheidet, die Kabinen auf der Rotterdam bieten allen Passagieren einen komfortablen und erholsamen Rückzugsort während der Kreuzfahrt.

Restaurants

Eine der größten Freuden einer Kreuzfahrt ist die Möglichkeit, eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten zu genießen, und die Rotterdam überzeugt hier vollkommen. Während meiner Besichtigung hatte ich das Vergnügen, eine kulinarische Reise durch ihre vielfältigen Restaurants und Speisen zu unternehmen. Hier sind einige der unvergesslichen kulinarischen Erlebnisse, die man an Bord der Rotterdam erwarten kann:

Pinnacle Grill: gehobenes Steakhaus

Das Pinnacle Grill ist das Kronjuwel der kulinarischen Szene an Bord der Rotterdam. In diesem preisgekrönten Restaurant können die Gäste eine erstklassige Auswahl an exquisiten Steaks, Meeresfrüchten und anderen Gourmetgerichten genießen. Von zartem Filet Mignon bis hin zu saftigen Hummer-Schwänzen bietet das Pinnacle Grill eine unvergleichliche kulinarische Erfahrung in einer eleganten und raffinierten Atmosphäre.

Tamarind: Exotische Aromen Asiens

Für Liebhaber asiatischer Küche ist das Tamarind ein absolutes Muss. Dieses stilvolle Restaurant serviert eine Fusion aus traditionellen asiatischen Aromen und modernen Kochtechniken. Von köstlichen Sushi- und Sashimi-Kreationen bis hin zu würzigen Currys und knusprigen Entengerichten bietet das Tamarind eine breite Palette von Geschmackserlebnissen, die die Sinne verführen.

Canaletto: Italienische Leidenschaft am Meer

Das Canaletto entführt die Gäste auf eine kulinarische Reise nach Italien, wo sie sich an köstlichen Pasta-Gerichten, frischen Meeresfrüchten und hausgemachten Desserts erfreuen können. Mit seiner gemütlichen Atmosphäre und seinem charmanten Ambiente ist das Canaletto der perfekte Ort für ein romantisches Abendessen zu zweit oder einen geselligen Abend mit Freunden.

Grand Dining Room: À-la-carte-Hauptrestaurant

Im Hauptrestaurant gibt es zu den drei Hauptspeisezeiten köstlichste Gerichte. Die Speisekarte beläuft sich hierbei jedoch nicht nur auf klassische, bekannte Gerichte, sondern variiert je nach Fahrtgebiet, um den Gästen auch die regionale Küche näher zu bringen.

Lido Market: Buffet mit internationaler Vielfalt

Das Lido Market bietet eine beeindruckende Auswahl an internationalen Gerichten, die jeden Gaumen zufriedenstellen. Von frisch zubereiteten Omeletts zum Frühstück bis hin zu hausgemachten Pastagerichten zum Mittagessen und einer Vielzahl von Snacks und Desserts den ganzen Tag über bietet das Lido Market eine Fülle von kulinarischen Genüssen für jeden Geschmack.

 

 

 

Aktivitäten an Bord

Eine Kreuzfahrt auf der Rotterdam verspricht nicht nur luxuriöse Unterkünfte und erstklassige gastronomische Erlebnisse, sondern auch eine Fülle von Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten, die sicherstellen, dass keine Langeweile aufkommt.

Pool- und Sonnendeck

Egal, ob man sich nach einem erfrischenden Bad im Pool sehnt oder einfach nur die Sonne auf dem Deck genießen möchte, das Pool- und Sonnendeck der Rotterdam bietet den perfekten Ort, um sich zu entspannen und die Seeluft zu genießen. Mit komfortablen Liegestühlen, erfrischenden Getränken und atemberaubender Aussicht ist das Pooldeck ein beliebter Treffpunkt für Gäste jeden Alters.

Wellness und Spa

Für eine vollständige Entspannung bietet die Rotterdam auch einen erstklassigen Wellness- und Spa-Bereich, in dem die Gäste eine Vielzahl von Behandlungen und Therapien genießen können. Von entspannenden Massagen und Gesichtsbehandlungen bis hin zu revitalisierenden Saunen und Dampfbädern bietet das Spa eine Oase der Ruhe und Erholung, in der man dem Alltagsstress entfliehen kann.

Fitnesscenter

Für diejenigen, die auch auf hoher See fit bleiben möchten, bietet die Rotterdam ein modernes Fitnesscenter mit einer breiten Palette von Trainingsgeräten und Fitnesskursen. Egal, ob man sich für eine Cardio-Session auf dem Laufband entscheidet oder lieber an einem Pilates-Kurs teilnimmt, das Fitnesscenter bietet die perfekte Möglichkeit, aktiv zu bleiben und gleichzeitig den Panoramablick auf das Meer zu genießen.

Unterhaltung und Shows 

Am Abend verwandelt sich die Rotterdam in eine Bühne für erstklassige Unterhaltung und Shows, die die Gäste begeistern und verzaubern. Von mitreißenden Broadway-Musicals und Comedy-Shows bis hin zu Live-Musik und Tanzveranstaltungen bietet das Unterhaltungsprogramm der Rotterdam eine Fülle von Shows für jeden Geschmack.

 

Fazit:

Holland America ist auf dem deutschen Markt noch als "Geheimtipp" zu bezeichnen. Die Schiffe bieten ein sehr gutes Preis-/ Leistungsverhältnis, und sind vor allem bei Kreuzfahrt-Wiederholern beliebt, die das hohe Niveau schätzen und genießen. Eine Reise mit der Rotterdam bietet viel stilvollen Komfort und Luxus durch aufmerksamen Service, sehr gutes Essen und ein insgesamt sehr komfortables Schiff. Auf allen Schiffen von Holland America Line ist mindestens einen deutschsprachiger Ansprechpartner (Rezeption) vor Ort. Gute Englischkenntnisse sind aber auf jeden Fall empfehlenswert.

Melde dich gerne bei mir für weitere Informationen und für die Planung deines Traumurlaubs!